„Die meisten Menschen überschätzen, was sie in einem Jahr erreichen können und unterschätzen, was sie in 10 Jahren erreichen können.“

—  Bill Gates

Original

Most people overestimate what they can do in one year and underestimate what they can do in ten years.

Letzte Aktualisierung 30. August 2023. Geschichte
Bill Gates zitat: „Die meisten Menschen überschätzen, was sie in einem Jahr erreichen können und unterschätzen, was sie in 10 Jahren erreichen können.“
Bill Gates Foto
Bill Gates 66
US-amerikanischer Unternehmer, Programmierer und Mäzen 1955

Ähnliche Zitate

Bill Gates Foto
Thomas Bernhard Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
John Fitzgerald Kennedy Foto
Bill Gates Foto
Dirk Kreuter Foto

„Alles was du erreichst, oder nicht erreichst, ist das direkte Resultat deiner eigenen Gedanken.“

Dirk Kreuter (1967) deutscher Autor und Unternehmer

Quelle: Dirk Kreuter

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Henry David Thoreau Foto
Friedrich Hebbel Foto

„Der Mensch kann die Natur nicht erreichen, nur übertreffen; er ist entweder über ihr oder unter ihr.“

Friedrich Hebbel (1813–1863) deutscher Dramatiker und Lyriker

Tagebücher 3, 4404 (1848). S. 305.
Tagebücher

Jean Jacques Rousseau Foto

„Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern derjenige, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.“

"Emile", I
Original franz.: "L’homme qui a le plus vécu n’est pas celui qui a compté le plus d’années, mais celui qui a le plus senti la vie." – franz. Wikisource
Emile oder über die Erziehung (1762)

Friedrich Rückert Foto

„Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern derjenige, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.“

Friedrich Rückert (1788–1866) deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist

Stammt vonJean-Jacques Rousseau, "Emile" Bd.I
Original französisch: L’homme qui a le plus vécu n’est pas celui qui a compté le plus d’années, mais celui qui a le plus senti la vie. - :fr:s:Émile, ou De l’éducation/Édition 1782/Livre I
Fälschlich zugeschrieben

Georg Friedrich Händel Foto

„Händel ist der unerreichte Meister aller Meister. Gehen Sie und lernen Sie von ihm, wie gewaltige Wirkungen mit einfachen Mitteln zu erreichen ist.“

Georg Friedrich Händel (1685–1759) britischer Komponist mit deutschen Emigration in der Epoche des Barocks

Criticism

Ähnliche Themen