„Ausgerechnet Bücher haben mir am besten gefallen.“
Original
Of all things, I liked books best.
Ähnliche Zitate

„Mein bester Freund ist ein Mensch, der mir ein Buch gibt, das ich noch nicht gelesen habe.“
— Abraham Lincoln US-amerikanischer Präsident 1809 - 1865

„Die besten Bücher … sind diejenigen, die Ihnen sagen, was Sie bereits wissen.“
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950

„Das beste Buch ist aber das, welches dem Leser seinen eigenen Reichtum fühlbar macht.“
— Waldemar Bonsels deutscher Schriftsteller 1880 - 1952
Menschenwege. Aus den Notizen eines Vagabunden. 36.-42. Tausend. Frankfurt a.M.: Rütten & Loening, 1920. S. 103.

„Die Würfel sind gefallen" oder "Der Würfel ist gefallen.“
— Gaius Julius Caesar römischer Staatsmann, Feldherr und Autor -100 - -44 v.Chr
Gemäß Sueton, Divus Iulius, 33, bei Überschreitung des Rubikon, mit der Caesar den Bürgerkrieg entfesselte. Zu verstehen als: "Nun wird es sich entscheiden".
Original lat.: "alea iacta est", wörtlich: "Der Würfel ist geworfen." - möglicherweise übernahm Caesar die Formulierung aus einem nicht erhaltenen Text Menanders: ἀνερρίφθω κύβος [anerriphtho kybos]

„Das Lesen von guten Büchern ist wie eine Unterhaltung mit den besten Menschen vergangener Jahre.“
— René Descartes französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler 1596 - 1650


— Walter Flex deutscher Dichter 1887 - 1917
Der Wanderer zwischen beiden Welten
"Der Wanderer zwischen beiden Welten" (1916)

„Es ist nicht Sache eines Politikers, allen zu gefallen.“
— Margaret Thatcher Premierministerin des Vereinigten Königreichs 1925 - 2013

„Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.“
— Groucho Marx US-amerikanischer Komiker 1890 - 1977

„Zum zehntenmal wiederholt, wird es gefallen.“
— Horaz, Ars Poetica
Ars poetica, 365
Original lat.: "Deciens repetita placebit."

„Ich lebe, um erfolgreich zu sein, um Ihnen oder anderen nicht zu gefallen.“
— Marilyn Monroe US-amerikanische Schaupielerin 1926 - 1962

— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
Tabulae votivae, Wahl, S. 177
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Tabulae votivae (1797)

„Der Köder muss dem Fisch gefallen, nicht dem Angler.“
— Helmut Thoma österreichischer Manager und Pressesprecher 1939
über das Programmangebot des Privatfernsehens; zitiert bei: Wirtschaftswoche 35/1990 vom 24. August 1990, S. 56.

„In mir wühlte eine Verlassenheit, wie Termiten in einem gefallenen Baumstamm.“
— Werner Herzog Deutscher Filmregisseur, Schauspieler und Filmproduzent 1942
Conquest of the Useless: Reflections from the Making of Fitzcarraldo