
Rundfunkansprache am 1. Mai 1945, Audio im Internet Archive, ab Minute 02:05 https://archive.org/details/19450501DeutscherRundfunkKarlDoenitzHitlersNachfolgerMitSeinerRedeAnDasDeutscheVolk4m06s_201707
These are the strategic dialectics of anti-imperialist struggle: through the defensive reactions of the system, the escalation of counterrevolution, the transformation of the political martial law into military martial law, the enemy betrays himself, becomes visible.
Published in "Minor Literature: Case Study: the Red Army Faction" http://www.simonosullivan.net/articles/red-army-faction.pdf
Rundfunkansprache am 1. Mai 1945, Audio im Internet Archive, ab Minute 02:05 https://archive.org/details/19450501DeutscherRundfunkKarlDoenitzHitlersNachfolgerMitSeinerRedeAnDasDeutscheVolk4m06s_201707
„Der Freund kann dich verraten, aber der Feind läßt dich nicht im Stich.“
ZeitzeugenTV, http://www.youtube.com/watch?v=pyIVaxkD-3E, 1:14
Zitate
Letzte Worte, nachdem Teile seiner Truppen zum Feinde übergelaufen waren)
Original engl.: "Treason! Treason!"
„Die größte Leistung besteht darin, den Widerstand des Feindes ohne einen Kampf zu brechen.“
Die Kunst des Krieges, Kapitel III
Ethica
Ethica
„DIALEKTIK // Unwissende damit ihr // unwissend bleibt // werden wir euch // schulen.“
Kurzer Lehrgang. In: Sensible Wege, 48 Gedichte und ein Zyklus. Rowohlt Reinbek 1976. S. 35 (entstanden 1969)
„Der Mystizismus ist die Scholastik des Herzens, die Dialektik des Gefühls.“
Maximen und Reflexionen
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
Quelle: Interview in "DER SPIEGEL", Ausgabe 49/1985 https://www.spiegel.de/politik/unser-land-brennt-es-blutet-zu-tode-a-e35dd0b3-0002-0001-0000-000013514887 spiegel.de