
Ich bin der geborene Anti-Rhetor. [13497826]
Der Schatz des Rhampsinit, Zweiter Akt / Diora. In: Gesammelte Werke, Dritter Band, J. G. Cotta'scher Verlag, Stuttgart/Tübingen 1843, S. 182, MDZ https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10311185_00190.html
Ich bin der geborene Anti-Rhetor. [13497826]
Von der Eleganz der lateinischen Sprache (Elegantiarum linguae latinae libri sex, 1449)
„Der Redner regiert den Haufen.“
Graukopf lobet ein regiment, darin ihr wenig der allerbesten die oberhand haben. Aus: Froschmeuseler, 2. Buch, 2. Theil, 16. Kapitel. Hg. von Karl Goedeke. Zweiter Theil. Leipzig: F. A. Brockhaus, 1876 [Dt. Dichter des 16. Jahrhunderts, Bd. 9]. S. 21, Vers 148.
Original: "Der redener regiert den haufen."
„Je einfacher denken, ist oft eine wertvolle Gabe Gottes.“
Rede vor dem Bundesverband der Deutschen Industrie in Köln („Gürzenich-Rede") https://www.konrad-adenauer.de/dokumente/reden/1956-05-23-rede-bdi-guerzenich, 23. Mai 1956
„Je weniger Menschen von ihrer Größe sprechen, desto mehr denken wir darüber nach.“