„Ich wollte ein Teil meiner Verteidigung werden, weil ich so ein Teil davon bin. Natürlich werde ich die Konsequenzen tragen, warum also nicht die Verantwortung tragen?“
Original
I wanted to become a part of my defense because I am such a part of it. Obviously I'm going to bear the consequences, so why not bear the responsibilities?
1977 interview https://www.youtube.com/watch?v=AEWsxCrMM1U in Pitkin County Prison, Colorado
Ähnliche Zitate

„Was ich ins Bett trage? Natürlich, Chanel Nr. 5.“
— Marilyn Monroe US-amerikanische Schaupielerin 1926 - 1962

„Ich könnte entweder zusehen, wie es passiert, oder ein Teil davon sein.“
— Elon Musk US-amerikanischer Serienunternehmer 1971

„Ich trage Dein Herz bei mir.
Ich trage es in meinem Herzen.“
— E.E. Cummings US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1894 - 1962

„All das Meine trage ich mit mir.“
— Bias von Priene Philosoph der Antike -600 - -530 v.Chr
überliefert durch Cicero, Paradoxa Stoicorum (Paradoxa der Stoiker) I, 8
lat.: "omnia mea mecum porto"

„All das Meine trage ich mit mir.“
— Cícero, buch Paradoxa Stoicorum
Zitat des Bias von Priene; Paradoxa Stoicorum (Paradoxa der Stoiker) I, I, 8
Original lat.: "Omnia mecum porto mea."
Paradoxa Stoicorum (Paradoxa der Stoiker)

— Rudolf Wissell deutscher Politiker (SPD), MdR, Reichsminister in der Weimarer Republik 1869 - 1962
Sekundärquelle: Godehard Weyerer: Der Brückenbauer, Berliner Morgenpost 12./13.1.2008 Wochenende S.VI ; Primärquelle: Rudolf Wissell: Unsere Aufgabe, Das Volk (Berliner Zeitung), Okt. 1945

„Man sollte entweder ein Kunstwerk sein, oder eines tragen.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend
Original engl.: "One should either be a work of art, or wear a work of art."
Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend - Phrases and Philosophies for the Use of the Young

— Rudolf Virchow deutscher Arzt, Pathologe und Politiker (DFP), MdR 1821 - 1902
Quelle: Medicinische Reform No. 1, 10. Juli 1848. Zitiert nach: Gesammelte Abhandlungen aus dem Gebiete der Öffentlichen Medicin und der Seuchenlehre, Erster Band, Verlag von August Hirschwald, Berlin 1879, S. 4

— Hermann Gmeiner österreichischer Pädagoge und Gründer der SOS-Kinderdörfer 1919 - 1986
Für das Gute. SOS-Kinderdorf-Verlag Innsbruck Mai 2005

„Wie sich der Teil zum Ganzen verhält, so die Ordnung des Teils zur Ordnung des Ganzen.“
— Dante Alighieri italienischer Dichter und Philosoph 1265 - 1321

— Felix Dahn, buch Ein Kampf um Rom
Ein Kampf um Rom, Vierter Band, 7. Auflage, Breitkopf und Härtel, Leipzig 1880, S. 484,