
„Falsch hört nicht auf, falsch zu sein, weil die Mehrheit daran beteiligt ist.“
— Leo Tolstoi russischer Schriftsteller 1828 - 1910
Inside of a ring or out, ain't nothing wrong with going down. It's staying down that's wrong.
„Falsch hört nicht auf, falsch zu sein, weil die Mehrheit daran beteiligt ist.“
— Leo Tolstoi russischer Schriftsteller 1828 - 1910
„Es ist nichts falsch daran, ein großes Säugetier zu sein.“
— Jim Morrison US-amerikanischer Rock n Roll-Sänger und Lyriker 1943 - 1971
— Michael Ende deutscher Schriftsteller 1929 - 1995
Zettelkasten. Skizzen und Notizen, Stuttgart: Weitbrecht Verlag, März 1994. S. 276. ISBN 352271380X
„Das ist das Problem mit Wünschen, Herr Schwartz. Nur die falschen gehen sofort in Erfüllung.“
— Sebastian Fitzek deutscher Schriftsteller und Journalist 1971
Passagier 23
„Falsch ist falsch, egal wer es tut oder sagt.“
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965
„Es wird wohl falsch zitiert sein; die meisten Zitate sind falsch.“
— Theodor Fontane, buch Die Poggenpuhls
Die Poggenpuhls (1896), 11. Kapitel (Leo am 19. Januar an Manon) Aus: Theodor Fontane: Die Poggenpohls 11. Kapitel ( zeno.org http://www.zeno.org/Literatur/M/Fontane,+Theodor/Romane/Die+Poggenpuhls/11.+Kapitel), S.388
Andere Quellen
„Das Gesagte ist erfunden. Falsch, wirklich richtig falsch.“
— Samuel Beckett irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906 - 1989
— Theodor W. Adorno deutscher Philosoph, Soziologe, Musiktheoretiker und Komponist 1903 - 1969
Wozu noch Philosophie? [Why still philosophy?] (1963)
„Mich haben sie falsch geboren.“
— Kurt Tucholský deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890 - 1935
Brief an Dr. Hedwig Müller, 4. Mai 1934
Briefe
„Das ist nicht nur nicht richtig; es ist nicht einmal falsch“
— Wolfgang Pauli österreichischer Physiker und Nobelpreisträger 1900 - 1958
„Viele, die um Anerkennung ringen, bleiben nicht auf der Matte.“
— Gerhard Uhlenbruck deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929
Nichtzutreffendes bitte streichen, S. 13
Nichtzutreffendes bitte streichen
„Ohne was falsch zu machen, kannst du nicht Meister werden.“
— Thomas Jefferson dritter amerikanische Präsident 1743 - 1826
„Falsche Personenangaben - das ist kein Kavaliersdelikt.“
— Angela Merkel deutsche Bundeskanzlerin 1954
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/coronavirus-deutschland-massnahmen-1.5047101
„Der falsche Eindruck wirkt in dem, der ihn hat.“
— Bert Hellinger deutscher Familientherapeut 1925 - 2019
hellinger.com http://www.hellinger.com