„Liebe ist grundlegend für das Überleben der Menschheit.“
Original
Love is basic for the very survival of mankind.
1960s, Keep Moving From This Mountain (1965)
Kontext: Love is basic for the very survival of mankind. I’m convinced that love is the only absolute ultimately; love is the highest good. He who loves has somehow discovered the meaning of ultimate reality. He who hates does not know God; he who hates has no knowledge of God. Love is the supreme unifying principle of life. Psychiatrists are telling us now that many of the strange things that happen in the [subconscious], many of the inner conflicts are rooted in hate, and they are now saying “Love or perish.” Oh, how basic this is. It rings down across the centuries: Love the Lord thy God with all thy heart, with all thy soul, with all thy strength, with all thy mind, and thy neighbor as thyself. We’ve been in the mountain of violence and hatred too long.
Martin Luther King 99
US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929–1968Ähnliche Zitate

„Liebe ist das Überleben des Selbst durch das Anderssein des Selbst.“

„Man kann die Menschheit nicht lieben. Man kann nur Menschen lieben.“

„Liebe und Machtlust sind siamesische Zwillinge: Keiner von ihnen kann die Trennung überleben.“

„Nur die Paranoiden überleben.“
Buchtitel. München, 1997, ISBN 3593357836, übersetzt von Ulrich Lorenz
Zitiert in verschiedenen Veröffentlichungen zur Chip-Industrie ( Süddeutsche http://www.sueddeutsche.de/computer/471/303466/text/, Spiegel http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9105947.html?name=Kennst+du+deine+Fehler%3F, Focus http://www.focus.de/finanzen/boerse/money-markets-nur-paranoide-ueberleben_aid_257231.html), Unternehmensethik ( Die Zeit http://images.zeit.de/text/1998/43/199843.rockefeller_.xml, Handelsblatt http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/gates-geldmaschine-garantie-abgelaufen;688229) oder den Reformen im Zuge der Finanzkrise ( Die Zeit http://hermes.zeit.de/pdf/archiv/2007/39/01-Weltwirtschaft.pdf). Das Zitat hat aber auch seinen Weg in die Belletristik gefunden, z.B. im Thriller Tokio Killer - Der Verrat http://www.fischerverlage.de/sixcms/media.php/308/LP_3-596-16846-5.pdf von Barry Eisler
(Original engl.: "Only the paranoid survive"), Bantam Dell, 1996, ISBN 0385483821

Weggefährten - Erinnerungen und Reflexionen, Siedler-Verlag Berlin 1996, S. 54, ISBN 9783442755158, ISBN 978-3442755158

„Ein bißchen Güte von Mensch zu Mensch ist besser als alle Liebe zur Menschheit.“
Die Menschenfreunde, 3. Akt / Christian. Berlin 1917. S. 78. [Die Menschenfreunde.djvu, 76]