
„Die Kleidung macht den Mann.“
Institutio Oratoria VIII, V.
Original lat.: "Vestis virum reddit."
„Die Kleidung macht den Mann.“
Institutio Oratoria VIII, V.
Original lat.: "Vestis virum reddit."
„Oft steckt auch unter schmutziger Kleidung Weisheit.“
Tusculanae disputationes (Tuskulanische Gespräche) III, XXIII, 56
Original lat.: "Saepe est etiam sub palliolo sordido sapientia."
In mehreren Quellen vorkommendes Zitat
Tusculanae disputationes (Tuskulanische Gespräche)
„Hüt' dich vor allen Unterfangen, für die man neue Kleidung braucht.“
„Beim Lesen lese ich die Etiketten der Kleidung nach.“
„Handlung muss durch Haltung begründet sein.“
Rede auf der Jahreshauptversammlung der Deutschen Bank im Mai 1989, zitiert nach Andres Veiel in brand eins, Nr. 7, 2004 brandeins.de http://www.brandeins.de/magazin/ganz-oder-gar-nicht/der-unbeugsame-1.html
„Wenn alles und jedes „situationselastisch“ ist,
dann wird Haltung zum Fremdwort.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 164