
„Manchmal ist das Loslassen ein Akt von weitaus größerer Macht als das Verteidigen oder Festhalten.“
Ohne Quellenangabe in Selbsthilfebüchern zu finden.
Fälschlich zugeschrieben
„Manchmal ist das Loslassen ein Akt von weitaus größerer Macht als das Verteidigen oder Festhalten.“
Quelle: https://www.spiegel.de/kultur/kino/misel-maticevic-und-visar-morina-ueber-exil-und-migranten-im-kino-a-c17afdb7-d2a7-4294-882d-e8c5e3630c60
Bravo, 23/1993, S. 25, vegetarismus.ch http://www.vegetarismus.ch/zitatek.htm
„Man muss einen sehr starken Glauben haben, um Dicher zu sein.“
Der Fürst des Parnass
„Manchmal ist die größte Stärke, das Eingestehen der eigenen Schwäche.“
„Jeder Mensch sucht nach Halt. Dabei liegt der einzige Halt im Loslassen.“
Ich bin dann mal weg. Meine Reise auf dem Jakobsweg. München, 2006, ISBN 978-3-492-25175-4, Seite 343
„Manchmal glaube ich an Gott, manchmal nicht. Ich denke, es ist vielleicht 50-50.“
„Einigkeit macht stark, und da wir stark sein müssen, so müssen wir auch einig sein.“
„Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.“
Sprüche und Pfeile, 8.
Götzen-Dämmerung