„Für die CSU steht fest: In Klassenzimmer gehören Kruzifixe und keine Kopftücher.“

Spiegel: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/kruzifixe-statt-kopftuecher-csu-nimmt-kulturkampf-wieder-auf-a-294970.html Markus Söder am 12. April 2004

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 22. Mai 2020. Geschichte
Markus Söder Foto
Markus Söder 15
deutscher Politiker (CSU) und Bayerischer Staatsminister de… 1967

Ähnliche Zitate

Markus Söder Foto

„Wir brauchen eine gewisse Orientierung in der Erziehung und in den Schulen. […] Für die CSU steht fest: In Klassenzimmer gehören Kruzifixe und keine Kopftücher.“

Markus Söder (1967) deutscher Politiker (CSU) und Bayerischer Staatsminister der Finanzen

Spiegel online

Wilhelm Busch Foto

„Das Gute - dieser Satz steht fest - ist stets das Böse, was man lässt.“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten

Quelle: Die fromme Helene, 18. Kapitel/Schlußwort

John Ronald Reuel Tolkien Foto

„Mein Rat an alle, die Zeit oder Interesse haben sich für eine internationale Sprache zu engagieren, wäre: 'Steht fest zu Esperanto'.“

John Ronald Reuel Tolkien (1892–1973) britischer Schriftsteller und Philologe, Autor von "Herr der Ringe"

veröffentlicht in: The British Esperantist, Vol. 28, Mai 1932. A Philologist on Esperanto http://tolkiengateway.net/wiki/A_Philologist_on_Esperanto, Übers.: Wikiquote
Original engl.:"My advice to all who have the time or inclination to concern themselves with the international language movement would be: "Back Esperanto loyally."
Briefe

„Fest steht: Palästina ist für die BRD und Europa das, was für die Amis Vietnam ist. Die Linken haben das noch nicht begriffen. Warum? Der Judenknacks.“

Dieter Kunzelmann (1939–2018) linksradikaler Politaktivist, Happening-Künstler und Verfasser von kunst- und gesellschaftstheoretischen Ma…

November 1969, nach dem Bombenanschlag auf das Jüdische Gemeindehaus in der Fasanenstraße in Berlin, Stefan Reinecke, taz.de http://www.taz.de/pt/2005/07/01/a0162.1/textdruck, 1. Juli 2005

Erich Mühsam Foto

„Wehe dem Menschen, der verstockt auf einem Standpunkt steht! Er wächst darauf fest, und seinem Geiste knicken die Schwingen ab.“

Erich Mühsam (1878–1934) anarchistischer deutscher Schriftsteller und Publizist und Antimilitarist

Brevier für Menschen. In: Sammlung 1898-1928. Berlin: J. M. Spaeth Verlag, 1928. S. 232

August Wilhelm von Schlegel Foto

„die Poesie der Alten war die des Besitzes, die unsrige ist die der Sehnsucht; jene steht fest auf dem Boden der Gegenwart, diese wiegt sich zwischen Erinnerung und Ahndung.“

August Wilhelm von Schlegel (1767–1845) deutscher Literaturhistoriker, Übersetzer, Schriftsteller, Indologe und Philosoph

Vorlesungen über dramatische Kunst und Litteratur, Dritte Ausgabe, Erster Theil, Weidmann'sche Buchhandlung, Leipzig 1846, S. 16,

Marie Curie Foto

„Ich gehöre zu denen, die die besondere Schönheit des wissenschaftlichen Forschens erfasst haben. Ein Gelehrter in einem Laboratorium ist nicht nur ein Techniker, er steht auch vor den Naturvorgängen wie ein Kind vor einer Märchenwelt.“

Marie Curie (1867–1934) französische Physikerin polnischer Herkunft

1933 in Madrid, zitiert in: „Das strahlende Metall“, von Wilhelm Strube, S. 169

Daniel Cohn-Bendit Foto

„Sie gehören zu uns.“

Daniel Cohn-Bendit (1945) deutscher Politiker

Zwischenruf bei der Verkündung des Urteils am 31. Oktober 1968 gegen Baader u.a. im Prozess um die Kaufhaus-Brandstiftungen am 2. April 1968 in Frankfurt/Main, DER SPIEGEL 4. November 1968 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45935107.html

Dante Alighieri Foto

Ähnliche Themen