„Das Leben ist so erstaunlich, dass für alles andere wenig Zeit bleibt.“

Letzte Aktualisierung 16. Januar 2023. Geschichte
Themen
wenige , zeit , leben
Emily Dickinson Foto
Emily Dickinson 81
amerikanische Dichterin 1830–1886

Ähnliche Zitate

Bertrand Russell Foto

„Es ist erstaunlich, wie wenig die Menschen einander verstehen; aber noch viel erstaunlicher, wie wenig es darauf ankommt.“

Hans Krailsheimer (1888–1958)

Kein Ausweg ist auch einer. Verlag Ernst Heimeran, München 1954

Marcel Reif Foto

„Je länger das Spiel dauert, desto weniger Zeit bleibt.“

Marcel Reif (1949) Schweizer Fernsehjournalist und Sportkommentator

Der Spiegel, 31. Dezember 2005, spiegel.de http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,391727,00.html

Stanisław Jerzy Lec Foto

„Manche leben mit einer so erstaunlichen Routine, dass es schwerfällt zu glauben, sie lebten zum ersten Mal.“

Stanisław Jerzy Lec (1909–1966) polnischer Aphoristiker

Alle unfrisierten Gedanken, 4. Auflage München, 1988
Unfrisierte Gedanken, Alle unfrisierten Gedanken

José Luis Sampedro Foto
Henry Thomas Buckle Foto

„Wenn eine Zeit zu viel glaubt, ist es nur eine natürliche Reaktion, dass eine andere zu wenig glaubt.“

Henry Thomas Buckle (1821–1862) englischer Historiker und Schachspieler

Geschichte der Zivilisation VII

Charles de Montesquieu Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Die meisten verarbeiten den größten Teil der Zeit, um zu leben, und das bisschen, das ihnen von Freiheit übrig bleibt, ängstigt sie so, dass sie alle Mittel aufsuchen, um es los zu werden.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Die Leiden des jungen Werther – Am 17. Mai 1771
Erzählungen, Die Leiden des jungen Werthers (1774)

Isabel Abedi Foto
Seneca d.J. zitat: „Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.“
Seneca d.J. Foto

„Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.“

De Brevitate Vitae (Von der Kürze des Lebens) 1, 3
Original lat.: "Non exiguum temporis habemus, sed multum perdidimus."
Von der Kürze des Lebens - De Brevitate Vitae

Ähnliche Themen