
„Ich war einfach nur schüchtern. Er war immer ein schüchternes Kind gewesen.“
„Ich war einfach nur schüchtern. Er war immer ein schüchternes Kind gewesen.“
„Es ist kein Zeichen guter Gesundheit, wenn man sich gut an eine tief kranke Gesellschaft anpasst.“
„Gute Wünsche sind Motivation an gesunden und erst recht an kranken Tagen.“
„Die Moral, die gut genug war für unsere Väter, ist nicht gut genug für unsere Kinder.“
„So böse ist kein Kind, daß es nicht für eine Steuerermäßigung gut wäre.“
Steinwürfe im Glashaus. Seite 110.
Brief an Hans Diefenbach, 5. März 1917. In: Gesammelte Briefe, Band 5, Dietz, Berlin 1987, S. 183, books.google.de https://books.google.de/books?hl=de&id=uCwFAQAAIAAJ&dq=Einfach+und+schlicht+gut+sein%22
Briefe