
„Ich habe niemals in meiner Karriere einen anderen Rennfahrer betrogen. Das ist Fakt.“
Interview in der schweizerischen Zeitung "Blick", 25. Juli 2006, tagesspiegel.de http://www.tagesspiegel.de/politik/archiv/26.07.2006/2678634.asp
„Ich habe niemals in meiner Karriere einen anderen Rennfahrer betrogen. Das ist Fakt.“
Interview in der schweizerischen Zeitung "Blick", 25. Juli 2006, tagesspiegel.de http://www.tagesspiegel.de/politik/archiv/26.07.2006/2678634.asp
„Das ist die Art von Werbung, die ich mag. Fakten, Fakten, Fakten.“
nach Arthur Marx, "Goldwyn. A Biography of the Man Behind the Myth", 1976, Ka
Hört der Stille zu statt sie zu meiden.
„Es gibt keine Fakten, nur Interpretationen.“
„Wer den "stillen Freitag" und den Ostertag nicht hat, der hat keinen guten Tag im Jahr.“
Sprache und Psychologie, S. 149, , alo http://www.literature.at/viewer.alo?objid=927&viewmode=fullscreen&rotate=&scale=3.33&page=160
Beiträge zu einer Kritik der Sprache, Band 1: Sprache und Psychologie
Kamasutra, Buch III, Kapitel 2 (Ghotakamukha)