
— Arthur Schopenhauer, buch Parerga und Paralipomena
Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit, Kapitel 5, Punkt 45
Parerga und Paralipomena, Teil I
— Arthur Schopenhauer, buch Parerga und Paralipomena
Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit, Kapitel 5, Punkt 45
Parerga und Paralipomena, Teil I
„Das Wort sie sollen lassen stahn.“
— Martin Luther, Ein feste Burg ist unser Gott
Ein feste Burg ist unser Gott, 1529
Andere
— Jean Paul deutscher Schriftsteller 1763 - 1825
Bemerkungen über den Menschen, SW Abt.2, Bd.5 - Quelle: G. Fieguth: Deutsche Aphorismen (1978, Philipp Reclam)"
Bemerkungen über den Menschen
„Man bekommt niemals einen Traum, ohne auch die Kraft zu haben, ihn wahr werden zu lassen.“
— Richard Bach US-amerikanischer Schriftsteller 1936
„Lassen Sie sich niemals von anderen beherrschen, ganz besonders nicht von einer Frau.“
— Ludwig XIV. von Frankreich König von Frankreich und Navarra 1643-1715 1638 - 1715
Memoiren
„Um meine Worte zu relativieren, lass ich ihnen Taten folgen.“
— Rolf Dobelli Schweizer Schriftsteller und Unternehmer 1966
Turbulenzen, Diogenes Verlag, Zürich 2007, ISBN 3257065949 , S. 28
Mit Quellenangabe
„Wer wirklich will, will in der Stille, mit Fakten und niemals mit Worten.“
— Carlos Ruiz Zafón spanischer Schriftsteller 1964
„Lassen Sie sich niemals von Ihrer Moral davon abhalten, das Richtige zu tun.“
— Isaac Asimov US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller 1920 - 1992
— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541
„Stets sollte man sich der größeren Zahl anpassen, und niemals sich auffällig sehen lassen.“
— Molière französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker 1622 - 1673
Die Schule der Ehemänner, I, 1 / Ariste
Original franz.: "Toujours au plus grand nombre on doit s'accommoder, // Et jamais il ne faut se faire regarder."
Andere
„Ich habe die ganze Zeit Angst. Aber ich lasse mich nie davon aufhalten. Niemals!“
— Georgia O'Keeffe US-amerikanische Malerin 1887 - 1986
— Mallanaga Vatsyayana hinduistisches Versepos zu Kamashastra, erotischer Liebe
Kamasutra, Buch III, Kapitel 2 (Ghotakamukha)
„Worte haben mich immer vor Traurigkeit gerettet.“
— Truman Capote US-amerikanischer Schriftsteller 1924 - 1984
— Anica Dobra serbische Schauspielerin 1963
Starportrait Anica Dobra bei rtv.de https://www.rtv.de/stars-und-aktuelles/starportraits/1033/anica-dobra
— Martin Walser deutscher Schriftsteller 1927
Stuttgarter Zeitung Nr. 160/2008 vom 11. Juli 2008, S. 31
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 2565 f. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Gib' immer dein Bestes, lass dich nicht unter Druck setzen.“
— The Notorious B.I.G. US-amerikanischer Rapper 1972 - 1997
Quelle: bild.de