
„Symbolisch haben wir Gleichberechtigung, faktisch noch nicht.“
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/sport/tennis-augsburg-petkovic-keine-gleichberechtigung-im-profitennis-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-201025-99-74948
„Symbolisch haben wir Gleichberechtigung, faktisch noch nicht.“
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/sport/tennis-augsburg-petkovic-keine-gleichberechtigung-im-profitennis-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-201025-99-74948
„Eine gute Steuer gibt es nicht.“
Cicero Magazin, Mai 2006
Die Emanzipation - ein Irrtum?
„Zahl deine Steuer, denn Waffen sind teuer.“
Lied: Nicht genug, LP: " Wo der Pfeffer wächst http://www.gkif.de/platten/archiv/pfeffer.htm", 1981 Preiser Records; AKM WNr.: 1210260
„Wir können den Wind nicht steuern, aber wir können die Segel anpassen.“
Bausteine zu einer biologischen Weltanschauung. München 1913, S. 45.
Bausteine zu einer biologischen Weltanschauung (1913)
„Nichts erhält die Gesetze so wirksam wie ihre Anwendung gegen hochgestellte Personen.“
Häufig auf Jura-Webseiten Tacitus zugeschrieben, angeblich aus den Annalen, dort aber nicht zu finden
Offenbar die Rückübersetzung einer missglückten englischen Übertragung des obigen Zitats "Bestraften Geisteshelden ...", lat. "punitis ingeniis, gliscit auctoritas" z.B. in The Routledge Dictionary of Latin Quotations von Jon R. Stone, Routledge, 2005, ISBN 0415969093, S. 92 : "When men of talents are punished, authority is strengthened." Diese Übersetzung wäre als wörtliche Übersetzung der lateinischen Sentenz möglich, ist aber im Kontext nicht zu halten, da sich Tacitus auf die Bücher des Cremutius Cordus bezieht, die ungeachtet der Anordnung des Senats, sie zu verbrennen, erhalten geblieben und später sogar wieder veröffentlicht worden seien. Eine zutreffendere englische Übersetzung lautet z.B.: "Genius chastised grows in authority." in A History of Roman Literature, Michael von Albrecht, Gareth L. Schmeling, Brill, 1996, ISBN 9004107118, übersetzt unter Mithilfe von Ruth R. Caston and Francis R. Schwartz, S. 1132 .
Kommentierte Zitate