
„Lieber Anstand als Aufstand.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 143
„Lieber Anstand als Aufstand.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 143
„Wenn die Gemeinheit Genie hat und der Anstand Talent, ist der Anstand verloren.“
Im Selbstgespräch
Splitter In: Nachfechsung S. Fischer, Berlin 1916. 1. 3. Auflage S. 260f
„Die Liebe bringt auf Ideen und in Gefahren.“
Eine Liebesgeschichte. hg. im Auftrage des Heinrich-Mann-Gesellschaft für zeitgenössische Dichtung, München: Weismann, 1953. S. 9
„Überschätzen Sie nicht den Anstand der Menschheit.“
„Zum Anstand braucht man keinen Verstand.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 143
über die US-amerikanischen Autohersteller, Stern Nr. 12/2007 vom 15. März 2007, S. 226
Zitate mit Quellenanagabe
„Anstand haben, heißt Abstand halten.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 143
„Wie schaffen wir eine Welt,
in der Anstand ansteckend ist?“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 144
„Armut mit Anstand zu tragen, ist ein Zeichen von Selbstbeherrschung.“
Fragment 291