
„Keine großen Probleme, es gibt nur viele kleine Probleme.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947
I have heard there are troubles of more than one kind. Some come from ahead and some come from behind. But I've bought a big bat. I'm all ready you see. Now my troubles are going to have troubles with me!
„Keine großen Probleme, es gibt nur viele kleine Probleme.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947
— Lisa Fitz deutsche Kabarettistin 1951
KÖLNER TREFF im WDR Fernsehen, Ausstrahlung: 18. Juli 2008, 21.45
„Es gibt kein größere Glück, als die plötzlich aufflammende Lösung eines Problems.“
— Daniel Keyes, buch Flowers for Algernon
Flowers for Algernon
Variante: Es gibt kein größeres Glück als die plötzlich aufflammende Lösung eines Problems.
„Es gibt keine Probleme = Nur Lösungen“
— Unbekannter Autor
— Peter Harry Carstensen deutscher Politiker, MdB, MdL, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein 1947
focus.de http://www.focus.de/politik/deutschland/wahlen-2009/landtagswahl-schleswig-holstein/schleswig-holstein-diskussion-um-wahlrecht-entbrannt_aid_439964.html
„Ich denke, dass ich nach und nach meine Probleme lösen und überstehen kann.“
— Frida Kahlo mexikanische Malerin 1907 - 1954
„Gewalt schafft mehr soziale Probleme als sie löst.“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
— Til Schweiger Deutscher Schauspieler 1963
im Interview mit dem Magazin Playboy Januar 2011, nachgedruckt bei focus.de 1. Februar 2011 http://www.focus.de/panorama/welt/best-of-playboy/interview/tid-21168/til-schweiger-ich-bin-kein-frauenversteher_aid_595359.html
„Das sind gefährliche Katzen, // die vorne lecken und hinten kratzen.“
— Georg Rollenhagen, buch Froschmeuseler
Bröseldieb sagt, wer Murner sei. Aus: Froschmeuseler, 1. Buch, 2. Theil, 2. Kapitel. Hg. von Karl Goedeke. Erster Theil. Leipzig: F. A. Brockhaus, 1876 [Dt. Dichter des 16. Jahrhunderts, Bd. 8]. S. 68, Vers 125f.
Original: "Die sind geferliche katzen, // Die vorn lecken, hinten kratzen."
— Herman Van Rompuy belgischer Politiker; erster ständiger Präsident des Europäischen Rates 1947
Focus-Online, 19. September 2011, http://www.focus.de/politik/weitere-meldungen/finanzkrise-merkel-und-van-rompuy-gegen-rauswurf-griechenlands_aid_662381.html.