
„Die Freiheit lebt davon, dass die Vorbilder sich vorbildlich verhalten.“
Bayernkurier, Seite 2, Ausgabe Nr.8 vom 23. Februar 2008
„Die Freiheit lebt davon, dass die Vorbilder sich vorbildlich verhalten.“
Bayernkurier, Seite 2, Ausgabe Nr.8 vom 23. Februar 2008
„Tübingen soll ein ökologisches Vorbild werden.“
auf die Frage, was Palmer als Oberbürgermeister von Tübingen anders als seine Vorgängerin machen will, Stern Nr. 44/2006
Pot-pourri, II / M. Husson
Pot-pourri
Original: Original franz.: "Songez que les fanatiques sont plus dangereux que les fripons. On ne peut jamais faire entendre raison à un énergumène; les fripons l'entendent."
„Daß einer lächeln kann und immer lächeln
Und doch ein Schurke sein.“
Hamlet
„Jeder Mensch sollte sein Leben als Vorbild für andere leben.“
„Die Narren reden am liebsten von der Weisheit, die Schurken von der Tugend.“
Erdachte Gespräche
„Ist es nicht so, dass die Menschen aus Gewohnheit abergläubisch und aus Instinkt Schurken sind?“
„Auch Politiker sind Vorbilder. Sie sollten sich an das halten, was sie vor der Wahl versprechen.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 58/2008 vom 8. März 2008, S. 2
„Was Sie verstehen müssen, ist, dass Ihr Vater Ihr Vorbild für Gott war.“