„Das Unbedeutende ist so bedeutend wie irgend etwas anderes.“

—  Walt Whitman

Letzte Aktualisierung 6. September 2021. Geschichte
Walt Whitman Foto
Walt Whitman 42
US-amerikanischer Dichter 1819–1892

Ähnliche Zitate

Friedrich Hebbel Foto

„Eckermann erscheint mir keineswegs als ein irgend bedeutender Mensch.“

Friedrich Hebbel (1813–1863) deutscher Dramatiker und Lyriker

Brief an Elise Lensing, München d. 13. September 1837. Briefe 1 S. 223.
Briefe

Luc de Clapiers de Vauvenargues Foto

„Bedeutende Geister erlernen bedeutende Ämter schnell.“

Luc de Clapiers de Vauvenargues (1715–1747) französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller

Nachgelassene Maximen, Maxime 569
Original franz.: "Les grandes places instruisent promptement les grands esprits." - CCXXXVII

Stephen King Foto

„Bedeutende Erfolge sind auch die Ergebnisse überwundener Krisen.“

Hans Arndt (1904–1971) österreichischer Architekt, Zivilingenieur und Konsulent für Hochbau

Im Visier, Leuchtspuren, Albert Langen und Georg Müller Verlag München, 1959,

Marcel Jouhandeau Foto
Cyril Northcote Parkinson Foto

„In Diskussionen werden die unbedeutenderen Themen am ausführlichsten diskutiert, von denen die meisten Teilnehmer Ahnung haben.“

Cyril Northcote Parkinson (1909–1993) britischer Historiker, Soziologe und Publizist

Parkinsons Gesetz und andere Studien über die Verwaltung (Übers., Parkinson's Law, 1957). 2. erw. Aufl., München: Econ Taschenbücher, ISBN 3-548-75072-9
Original engl.: "The matters most debated in a deliberative body tend to be the minor ones where everybody understands the issues."

Dieses Zitat wartet auf Überprüfung.

„Gib mir die Hand
Ich bau dir ein Schloss aus Sand
Irgend wie Irgend wo irgendwann
Die Zeit ist reif für ein bisschen Zärtlichkeit“

Quelle: Lied Irgendwie Irgendwo Irgendwann
Quelle: Lied Irgendwie Irgendwo Irgendwann
Quelle: Lied Irgendwie Irgendwo Irgendwann

Charles Baudelaire Foto

„Eine Folge von kleinen Willensakten liefert ein bedeutendes Ergebnis.“

Charles Baudelaire (1821–1867) französischer Schriftsteller

Tagebücher

Georg Büchner Foto

„Das Gesetz ist das Eigenthum einer unbedeutenden Klasse von Vornehmen und Gelehrten, die sich durch ihr eignes Machwerk die Herrschaft zuspricht.“

Der Hessische Landbote, Erste Botschaft. Darmstadt, im Juli 1834. S. 2
Der Hessische Landbote (1834)