„Man kann Frieden und Freiheit nicht von einander trennen; niemand kann friedlich sein solange er nicht frei ist.“

—  Malcolm X

Original

You can't separate peace from freedom, because no one can be at peace unless he has his freedom.

Speech in New York City (7 January 1965)
Malcolm X Speaks (1965)
Variante: You can't separate peace from freedom, because no one can be at peace unless he has his freedom.

Letzte Aktualisierung 13. Oktober 2024. Geschichte
Malcolm X Foto
Malcolm X 78
US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925–1965
Malcolm X zitat: „Man kann Frieden und Freiheit nicht von einander trennen; niemand kann friedlich sein solange er nicht frei ist.“

Ähnliche Zitate

Erich Mühsam Foto

„Niemand kann frei sein, solange es nicht alle sind.“

Erich Mühsam (1878–1934) anarchistischer deutscher Schriftsteller und Publizist und Antimilitarist

Befreiung der Gesellschaft vom Staat. Was ist kommunistischer Anarchismus? 1932. Aus: Prosaschriften II. Hg. Günther Emig. Berlin: Verlag europäische ideen, 1978. S. 256. ISBN 3-921572-40-1

James Baldwin Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Friede ist, solange keiner tut, was er könnte.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 179

Arthur Schopenhauer Foto
Chavela Vargas Foto
Baruch Spinoza Foto

„Nur freie Menschen sind einander wahrhaft dankbar.“

Baruch Spinoza (1632–1677) niederländischer Philosoph des Rationalismus

Ethik, Buch IV, "Über die menschliche Knechtschaft oder die Macht der Affekte", Lehrsatz 71
Original lat.: "Soli homines liberi erga invicem gratissimi sunt."
Ethik, Buch IV, Über die menschliche Knechtschaft oder die Macht der Affekte

Jean Jacques Rousseau zitat: „Ich bevorzuge Freiheit mit Gefahr als Frieden mit Sklaverei.“
Jean Jacques Rousseau Foto
Lou Holtz Foto

„Nur freie Schritte führen in die Freiheit!“

Volker Zotz (1956) österreichischer Philosoph

"Mit Buddha das Leben meistern. Buddhismus für Praktiker." 8. Aufl., Rowohlt Verlag 2009, S. 32 - ISBN 978-3-499-60586-4

Ähnliche Themen