
„Wenn man nicht haargenau wie die CDU denkt, fliegt man glatt aus der SPD.“
— Wolfgang Neuss deutscher Kabarettist und Schauspieler 1923 - 1989
Das jüngste Gerücht, Hamburg 1965, S. 48
„Wenn man nicht haargenau wie die CDU denkt, fliegt man glatt aus der SPD.“
— Wolfgang Neuss deutscher Kabarettist und Schauspieler 1923 - 1989
Das jüngste Gerücht, Hamburg 1965, S. 48
„Wovon wir weg mussten, war uns klar. Wohin wir kommen würden, stand allerdings weniger fest.“
— Erich Heckel deutscher Maler des Expressionismus 1883 - 1970
„Die CDU ist keine konservative Partei.“
— Volker Kauder deutscher Politiker (CDU), MdB 1949
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Nr. 34 vom 24. August 2008, S. 5, online im faz.net http://www.faz.net/s/Rub594835B672714A1DB1A121534F010EE1/Doc~ECB7AE0F3CDA84EE09D8B5F170505C79E~ATpl~Ecommon~Scontent.html (Abfrage: 27. August 2008)
„Kernkraft ist für die CDU Öko-Energie.“
— Ronald Pofalla deutscher Politiker, MdB 1959
zu einem Grundsatzpapier zur Klima- und Umweltpolitik, taz http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/mit-atomkraft-und-fahrrad/, 23. Juni 2008
„Der Aberglaube traut den Sinnen bald zu viel, bald zu wenig.“
— Gotthold Ephraim Lessing, buch Laokoon
Theologische Streitschriften, Das Testament Johannis
Briefe, Fabeln, Laokoon, Philotas, Theologische Streitschriften, Sonstige
— Angela Merkel deutsche Bundeskanzlerin 1954
http://www.netzeitung.de/deutschland/383431.html Netzeitung
2006
„Nichts integriert in der CSU so sehr, wie wenn's gegen die CDU geht.“
— Markus Söder deutscher Politiker (CSU) und Bayerischer Staatsminister der Finanzen 1967
taz, 27. August 1997
„Die SPD ist und bleibt die Partei der praktischen Vernunft.“
— Gerhard Schröder Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1944
Pressekonferenz zum SPD-Wahlmanifest, 5. Juli 2005, zitiert in stern.de http://www.stern.de/politik/deutschland/:SPD-Wahlmanifest-Schr%F6der-Bundes-Genossen/542660.html, 5. Juli 2005.
„Der Umgang mit Altersgenossen ist angenehmer, der mit Älteren sicherer.“
— Ambrosius von Mailand römischer Politiker, Bischof und Kirchenlehrer 339 - 397
De officiis ministrorum (Über die Pflichten der Priester)
„Der umgang mit frauen ist das element guter sitten.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Maxims and Reflections (1833)
„den Menschen kann man nicht anders, als unter Menschen und im Umgange mit ihnen, kennen lernen.“
— Christian Garve deutscher Philosoph 1742 - 1798
Über Gesellschaft und Einsamkeit S. 6 books.google http://books.google.de/books?id=99Q7AAAAMAAJ&pg=PA6
Ueber Gesellschaft und Einsamkeit
„Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.“
— Erasmus von Rotterdam niederländischer Humanist 1466 - 1536
(Im entgegengesetzten Sinne gemeint)- Der Abt Antronius besucht Magdalia, 61 / Antronius
„Es gibt für die SPD keinen Unterschied zwischen demokratischen Sozialisten und Sozialdemokraten.“
— Herbert Wehner deutscher Politiker (KPD, SPD), MdL, MdB, MdEP 1906 - 1990
— Alfred Delp deutscher Jesuit und Widerstandskämpfer 1907 - 1945
Gesammelte Schriften, hrsg. von Roman Bleistein, Band 4 - Aus dem Gefängnis, Knecht, Frankfurt am Main 1984, ISBN 3-7820-0499-X, S. 111