„Natürlich gibt es in dieser Gesellschaft Klassen, und dennoch nenne ich sie nicht eine Klassengesellschaft. Das ist keine Gesellschaft, in der die Zugehörigkeit zu dem, was man soziologisch eine Klasse nennt, das Ausschließen oder das Privilegiertsein bei der Regelung der politischen Angelegenheiten unseres Gemeinwesens und gesellschaftlicher Reformbemühungen bedeutet.“

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Herbert Wehner Foto
Herbert Wehner 144
deutscher Politiker (KPD, SPD), MdL, MdB, MdEP 1906–1990

Ähnliche Zitate

Karl Marx Foto

„Nur bei einer Ordnung der Dinge, wo es keine Klassen und keinen Klassengegensatz gibt, werden die gesellschaftlichen Evolutionen aufhören, politische Revolutionen zu sein.“

Karl Marx (1818–1883) deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist

Das Elend der Philosophie, MEW Bd. 4, S. 182.
Das Elend der Philosophie (1847)

Jean Ziegler Foto

„Die politische Klasse kann man vergessen.“

Jean Ziegler (1934) Schweizer Soziologe, Politiker und Sachbuch- und Romanautor
Rudolf Virchow Foto

„Die künstlichen Seuchen sind vielmehr Attribute der Gesellschaft, Produkte der falschen oder nicht auf alle Klassen verbreiteten Cultur; sie deuten auf Mängel, welche durch die staatliche und gesellschaftliche Gestaltung erzeugt werden.“

Rudolf Virchow (1821–1902) deutscher Arzt, Pathologe und Politiker (DFP), MdR

Die Seuche (1849). Aus: Gesammelte Abhandlungen zur wissenschaftlichen Medicin. Zweite unveränderte Ausgabe. Hamm: Grote, 1868. S. 55

Friedrich Engels Foto
Karl Marx Foto
Pierre Joseph Proudhon Foto

„Freiheit ist Gleichheit, weil es Freiheit nur im gesellschaftlichen Zustande gibt, und es ohne Gleichheit keine Gesellschaft gibt.“

Pierre Joseph Proudhon (1809–1865) französischer Ökonom und Soziologe

Qu'est-ce que la propriété?, Chapitre IV
Original franz.: "La liberté est égalité, parce que la liberté n’existe que dans l’état social, et que hors de l’égalité il n’y a pas de société."
Was heißt Eigentum? (Qu’est ce que la propriété?, 1840)

Friedrich Engels Foto
Karl Marx Foto
Francis Bacon Foto

„Es gibt vier Klassen von Idolen, die die Menschen beschäftigen.“

Francis Bacon (1561–1626) englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler

Ähnliche Themen