
„Im Schlamm fing es an, wie so vieles.“
— Tad Williams, buch Stadt der goldenen Schatten
City of Golden Shadow
„Im Schlamm fing es an, wie so vieles.“
— Tad Williams, buch Stadt der goldenen Schatten
City of Golden Shadow
— Benedikt von Nursia Begründer des katholischen Mönchtums 480 - 547
Ordensgrundsatz der Benediktiner, der jedoch in dieser Formulierung erst aus dem Spätmittelalter stammt und in der von Benedikt verfassten Regula Benedicti nicht vorhanden ist, siehe Wikipedia
Original lat.: "Ora et labora!"
Fälschlich zugeschrieben
„Bete nicht für ein einfaches Leben, bete für die Stärke, ein schweres Leben zu ertragen.“
— Bruce Lee sino-amerikanischer Schauspieler, Kampfkünstler und Kampfkunst-Ausbilder 1940 - 1973
— Jeff Cooper US-amerikanischer Schusswaffenexperte 1920 - 2006
„Der Regen ist der Feind der Demokratie.“
— Íngrid Betancourt französisch-kolumbianische Politikerin 1961
Die Wut in meinem Herzen
— Georg Herwegh revolutionärer deutscher Dichter 1817 - 1875
Verse 1-4
Bundeslied für den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (1863)
„In der Provinz ist schon Regen eine Zerstreuung.“
— Edmond de Goncourt französischer Schriftsteller 1822 - 1896
„In der Provinz ist schon Regen eine Zerstreuung.“
— Jules De Goncourt französischer Schriftsteller 1830 - 1870
Idées et sensations, 1866, mit Edmond de Goncourt
„In der Provinz ist schon Regen eine Zerstreuung.“
— Edmond de Goncourt französischer Schriftsteller 1822 - 1896
Idées et sensations, 1866, mit Jules de Goncourt
„Es ist leicht, den Regen zu ignorieren, wenn Sie einen Regenmantel haben.“
— Truman Capote US-amerikanischer Schriftsteller 1924 - 1984
„Kinder, die am verhungern sind, werden vom Beten nicht satt.“
— Xokonoschtletl Gomora mexikanischer Buchautor und Referent 1951
Ansichten eines Wilden über die zivilisierten Menschen, Gfw-Verlag, Heidenheim 1993 , S. 138, ISBN 3-926876-07-7
„Das tägliche Beten macht uns freundlich.“
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226
„Es ist so viel einfacher, um eine Flut zu beten, als sich eine anzusehen.“
— Clive Staples Lewis irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898 - 1963
„Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nass.“
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
„Wer den Regenbogen will, muss den Regen in Kauf nehmen.“
— Dolly Parton US-amerikanische Country-Sängerin und Schauspielerin 1946