„Erwarte immer das Beste, und das Beste wird geschehen!“

Ähnliche Zitate

„Wir sollten vom Menschen, wie vom Wetter, das Beste und das Schlechteste erwarten.“
— Luc de Clapiers de Vauvenargues französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller 1715 - 1747
Reflexionen und Maximen, Maxime 102
Original franz.: "Il faut tout attendre et tout craindre du temps et des hommes."

„Das beste, was der Mensch für einen anderen tun kann, ist doch immer das, was er für ihn ist.“
— Adalbert Stifter österreichischer Dichter und Maler 1805 - 1868
„Es geht immer nur darum, das Beste aus sich herauszuholen.“
— Evan Ndicka französischer Fußballspieler 1999

„Ich habe den einfachsten Geschmack. Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900

„Ich verdiene immer die beste Behandlung, weil ich mich mit keiner anderen abgefunden habe.“
— Jane Austen britische Schriftstellerin 1775 - 1817
„Was geschehen soll wird auch geschehen
Und wird immer einen Weg finden“
— Unbekannter Autor

„Gib' immer dein Bestes, lass dich nicht unter Druck setzen.“
— The Notorious B.I.G. US-amerikanischer Rapper 1972 - 1997
Quelle: bild.de

„Ich ziehe es immer vor, das Beste von allen zu glauben. Das spart so viel Ärger.“
— Rudyard Kipling britischer Schriftsteller und Dichter 1865 - 1936

„Wer die Wahrheit hochhält, der marschiert immer noch am besten.“
— Carl von Clausewitz preußischer General und Militärtheoretiker 1780 - 1831
zitiert in Wolfgang Borchert: Draußen vor der Tür, Rowohlt, Hamburg 1956. S. 21

„Denn wer lange bedenkt, der wählt nicht immer das Beste.“
— Johann Wolfgang von Goethe, Hermann und Dorothea
Hermann und Dorothea, 4. Gesang, Euterpe. Mutter und Sohn
Andere Werke

„Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.“
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790


„Mein bester Freund ist derjenige, der das Beste in mir hervorbringt.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947

— Alexander Pope englischer Dichter, Übersetzer und Schriftsteller 1688 - 1744
Essay über den Menschen 3

„Aus vielen Skizzen endlich ein Ganzes hervorzubringen, gelingt selbst den Besten nicht immer.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Maximen und Reflexionen
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet