„Es stört mich nicht, was meine Minister sagen, solange sie tun, was ich ihnen sage.“
Ähnliche Zitate
„Wir müssen sagen, was wir denken, müssen tun, was wir sagen, und müssen sein, was wir tun.“
— Alfred Herrhausen Vorstandssprecher der Deutschen Bank 1930 - 1989
zitiert in: Alfred Herrhausen Gesellschaft, Leitbild https://alfred-herrhausen-gesellschaft.de/de/leitbild.htm

„Noch nie habe ich die Nationalhymne mitgesungen und werde es auch als Minister nicht tun.“
— Jürgen Trittin deutscher Politiker 1954
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2. Januar 2005, S. 6


„Es bestimmt uns nicht, was wir sagen oder denken, es bestimmt uns, was wir tun.“
— Jane Austen britische Schriftstellerin 1775 - 1817

— Gabriel García Márquez kolumbianischer Schriftsteller, Journalist und Literaturnobelpreisträger 1927 - 2014

— Ronald Reagan, buch An American Life
(Original englisch: "My years in show business and the experience of making thousands of speeches over the years probably taught me something about timing and cadence and how to reach an audience. Here's my formula: I usually start with a joke or story to catch the audience's attention; then I tell them what I am going to tell them, I tell them, and then I tell them what I just told them." - An American Life. Simon & Schuster 1990. p. 247 books.google https://books.google.de/books?id=cYnFVI7PW1YC&pg=PA247.

„Auch darin hat es herrlich der Tyrann: Frei darf er tun und sagen, was er will.“
Antigone / Antigone
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.)

„Wenn ich älter werde, achte ich weniger auf das, was Männer sagen. Ich schaue nur, was sie tun.“
— Andrew Carnegie US-amerikanischer Industrieller, Stahlmagnat, damals reichster Mensch und Philanthrop 1835 - 1919

— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
auf die Frage, warum seine Reden beim amerikanischen Volk so gut ankommen. Dasselbe Zitat wird auch Ronald Reagan zugeschrieben


„Sage mir, was du liest und ich sage dir, was du bist.“
— Pierre de La Gorçe französischer Historiker 1846 - 1934
Rede vor der Société bibliographique, 7. Mai 1920
Original franz.: "Dis-moi ce que tu lis, et je te dirai ce que tu es."

„Sage mir, was Du isst, und ich sage Dir, was Du bist.“
— Jean Anthelme Brillat-Savarin französischer Schriftsteller und Gastronomiekritiker 1755 - 1826
Physiologie des Geschmacks
Original franz.: "Dis-moi ce que tu manges, je te dirai ce que tu es."


„Wir haben so viel zu sagen, und wir werden es niemals sagen.“
— Erich Maria Remarque deutscher Autor 1898 - 1970