„Das Schlagwort ist eine Idee auf dem Wege zur Phrase“

—  Rolf Haller

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte

Ähnliche Zitate

Ignazio Silone Foto
Arno Holz Foto

„Auf der lyrischen Oase // wiegt als Palmbaum sich die Phrase.“

Arno Holz (1863–1929) deutscher Dichter und Dramatiker des Naturalismus

Die Blechschmiede. Leipzig: Insel, 1902. gutenberg.de http://gutenberg.spiegel.de/index.php?id=5&xid=1261&kapitel=1&cHash=1&hilite=Palmbaum%20sich%20die%20Phrase#gb_found

Georg Büchner Foto

„Geht einmal Euern Phrasen nach, bis zu dem Punkt, wo sie verkörpert werden.“

Danton's Tod III, 3 / Mercier, S. 101, [buechner_danton_1835/105]
Dantons Tod (1835)

Isaac Asimov Foto

„Die Dankbarkeit ist am besten und effektivsten, wenn sie nicht in leeren Phrasen verdampft.“

Isaac Asimov (1920–1992) US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller

aus Foundation and Empire, Übersetzung:Nino Barbieri
(Original engl.: " Gratitude is best and most effective when it does not evaporate itself in empty phrases.") - Foundation and Empire, Granada Publishing Limited, ohne ISBN, S. 86

Leni Riefenstahl Foto
Dante Alighieri Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Winston Churchill Foto
Bernhard von Clairvaux Foto

„Gott ist Licht wegen seiner Helligkeit, Friede wegen seiner Ruhe, eine Quelle wegen seiner überfließenden Fülle und der Ewigkeit.“

Bernhard von Clairvaux (1090–1153) mittelalterlicher Abt, Kreuzzugsprediger und Mystiker

Vierte Ansprache auf den Vorabend der Geburt des Herrn

Rihanna Foto

Ähnliche Themen