„Gegen die List ist die beste Vormauer die Aufmerksamkeit. Für feine Schliche eine feine Nase.“

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Themen
fein , aufmerksamkeit , liste , nase
Baltasar Gracián Y Morales Foto
Baltasar Gracián Y Morales 28
spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit 1601–1658

Ähnliche Zitate

Ferdinand Raimund Foto

„Brüderlein fein, Brüderlein fein, musst mir ja nicht böse sein!“

Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer als Millionär, II, 6, zitiert in Georg Büchmann: Geflügelte Worte, Ullstein Verlag 1986, ISBN 3-550-08521-4, S. 154

Wolfgang Amadeus Mozart Foto

„Du feines Täubchen, nur herein!“

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) Komponist der Wiener Klassik
Wau Holland Foto

„Wir machen keinen groben Unfug - wir machen feinen Fug.“

Wau Holland (1951–2001) deutscher Journalist und Computer-Aktivist

Im Interview mit der Schweizer Sonntagszeitung, 6. Mai 2001; gemeint ist der Chaos Computer Club

Joseph Joubert Foto

„Will man sehr feine Dinge sichtbar machen, so muss man sie färben.“

Joseph Joubert (1754–1824) französischer Moralist und Essayist

Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen

Wilhelm Busch Foto

„Das Feinste fällt durch's Sieb.“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten

Der Philosoph wie der Hausbesitzer, S. 875
Spricker - Aphorismen und Reime

Jean De La Fontaine Foto

„Ein Tölpel wird trotz aller Müh, doch nicht zum feinen Herrn.“

Jean De La Fontaine (1621–1695) Schriftsteller, Poet

Fabeln: Der Esel und der kleine Hund

„Selbst in der Bibel gebricht es nicht an Wörtern, die bei der feinen Gesellschaft verpönt sind.“

Karl Friedrich Wilhelm Wander (1803–1879) deutscher Pädagoge und Sprichwortsammler

Deutsche Sprichwöreter-Lexikon, Vorrede, XIV, Anstössige Sprichwörter

Ähnliche Themen