
„Um zu zeichnen, musst du deine Augen schließen und singen.“
Shut your eyes and see.
„Um zu zeichnen, musst du deine Augen schließen und singen.“
„Schließ' die Augen und ich küss' dich und morgen ich vermiss' dich.“
„Sie können Ihre Augen schließen, wenn Sie möchten. Manchmal ist alles weniger beängstigend.“
Spiegel-Online, 5. Februar 2006, bezogen auf Angela Merkels Äußerungen über die iranische Atompolitik, www2.onnachrichten.t-online.de http://web.archive.org/web/20070303221558/http://www2.onnachrichten.t-online.de/dyn/c/68/92/23/6892238.html
„[…] thue deine Augen auf und gehe zu einem Baume, und siehe denselben an, und besinne dich.“
Aurora oder Morgenröthe im Aufgang, Kap. 9. Aus: Sämmtliche Werke. Hg. von K. W. Schiebler. 2. Band. Leipzig: Barth, 1832. S. 89.
„Sieh tapfer in des Lasters Auge, // Daß Muth dein Herz zum Kampfe sauge!“
Heimkehr und Einzug, 2. Die Fürstenburg. In: Pfaff vom Kahlenberg, Weidmannsche Buchhandlung, Leipzig 1850, S. 241,
S. 219
Die verbotene Wahrheit (1975)