„Wenn du es träumen kannst, kannst du es auch tun.“

—  Walt Disney

Original

If you can dream it, you can do it.

Tom Fitzgerald, a Disney Imagineer, as quoted in Ask Dave by Dave Smith (27 February - 12 March 2013) https://d23.com/d23-presents-ask-dave-answers-to-questions-asked/:
:: Despite its frequent publication, that is not a Walt Disney quote. We checked with Imagineer Tom Fitzgerald for the definitive answer: "I am very familiar with that line because I wrote it! It was written specifically for the Horizons attraction at Epcot and used in numerous ways, from dialogue in the ride to graphics. I find it amusing that the Science of Imagineering DVD series attributes it to Walt Disney, but I guess I should be flattered."
::* Disney Trivia from the Vault (2012) by Dave Smith, p. 243
Misattributed
Variante: If you can dream it, you can do it.

Letzte Aktualisierung 28. Mai 2025. Geschichte
Walt Disney zitat: „Wenn du es träumen kannst, kannst du es auch tun.“
Themen
tun , traum , träume , motivierend
Walt Disney Foto
Walt Disney 61
US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preistr… 1901–1966

Ähnliche Zitate

Mutter Teresa Foto

„Merke dir folgendes. Ich kann etwas tun, was du nicht kannst. Und du kannst etwas tun, was ich nicht tun kann. Aber wir beide müssen es tun.“

Mutter Teresa (1910–1997) katholische Selige, Ordensschwester und Missionarin

über die Bekämpfung von Hunger in Afrika, zu Bob Geldof, bei einem Treffen in Addis Abeba, Januar 1985. Zitiert in Bob Geldofs Autobiographie "So war's. Kindheit und Jugend in Dublin - Die Boomtown Rats - Band Aid und Live Aid", Lübbe, Bergisch-Gladbach 1989, S. 318. ISBN 3-404-61151-9. Aus dem Englischen von Clara Drechsler und Harald Hellmann.
Original engl.: "Remember this. I can do something you can't do and you can do something I can't do. But we both have to do it." Quelle: Bob Geldof, Is That It? Penguin Books, 1986. ISBN 0-140-09363-X. S. 302

Carlos Slim Helú zitat: „Du kannst nicht leben, ohne etwas zu tun.“
Carlos Slim Helú Foto

„Du kannst nicht leben, ohne etwas zu tun.“

Carlos Slim Helú (1940) mexikanischer Unternehmer in der Telekommunikationsbranche
Albert Schweitzer Foto

„Das Wenige, das du tun kannst, ist viel.“

Albert Schweitzer (1875–1965) elsässischer Arzt, Theologe, Musiker und Philosoph

Quelle: Straßburger Predigten. hrsg. von Ulrich Neuenschwander, München: C.H. Beck, 2013, S. 133-142.
Quelle: zit. nach Jochen Teuffel: Zweite Predigt über die ethischen Probleme und die Ehrfurcht vor dem Leben (Römer 14,7) https://jochenteuffel.com/2021/11/16/albert-schweitzers-predigt-uber-die-ehrfurcht-vor-dem-leben-zu-romer-147-februar-1919-in-strasburg-diese-allgemeinen-ausdrucke-ehrfurcht-vor-dem-leben-aufgeben-des-fremdseins/; vgl. auch Harald Schützeichel: Zwischen Wellblechhütten und Orgelpfeifen: Die Musik im Leben und Denken Albert Schweitzers https://albert-schweitzer-heute.de/wp-content/uploads/2017/12/DHV-Rundbrief-2016.pdf. In: Die geistigen Leitsterne Albert Schweitzers, Albert-Schweitzer-Rundbrief Nr. 108, 2016, S. 37 und Fußnote 21

Thomas Jefferson Foto
Andy Warhol Foto
Theodor Seuss Geisel Foto
Theodor Seuss Geisel Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Napoleon Hill Foto
Fritz Perls Foto

Ähnliche Themen