
„Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover.“
Trommler beim Zaren, Bargfelder Ausgabe, Werkgruppe I, Band 4, S. 129
„Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover.“
Trommler beim Zaren, Bargfelder Ausgabe, Werkgruppe I, Band 4, S. 129
Quelle: Wahre Schätzung der lebendigen Kräfte, A 10 (1746)
Berlin! Berlin!: Dispatches from the Weimar Republic
Freiheit statt Demokratie: Der libertäre Vordenker und bekennende "Antidemokrat" Hans-Hermann Hoppe über seine provokanten Thesen. Interview in Junge Freiheit, Nr. 26/05, 24. Juni 2005. S.3. Archiv Junge Freiheit http://www.jf-archiv.de/archiv05/200526062409.htm
„So großes Kleinod, einmal sein statt gelten!“
An ***, Vers 6, zitiert nach: Gedichte, J. G. Cotta'scher Verlag, Stuttgart und Tübingen 1844, S. 165,
„Genießen Sie den Sonnenaufgang, statt ihn zu fotografieren.“
Die Kunst des guten Lebens, Piper, S. 139.
Mit Quellenangabe
„Integration findet nicht im Industriegebiet, sondern nur im Mischgebiet statt.“
Rhein-Zeitung - Ausgabe Koblenz Stadt, 12. April 2008
„Statt der Kohle sollten wir Kinder fördern.“
Interview in DIE WELT, 24. Januar 2005
„Rockmusik schließt den Kopf, statt ihn zu öffnen.“
DB Mobil, 7/2010, S. 7
„Auch für den Klugen ist doch keine Schande, statt sich zu übernehmen, viel zu lernen.“
Antigone, 710f / Haimon
Original altgriech.: "ἀλλ᾽ ἄνδρα, κεἴ τις ᾖ σοφός, τὸ μανθάνειν // πόλλ᾽, αἰσχρὸν οὐδὲν καὶ τὸ μὴ τείνειν ἄγαν."
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.)