„Die Leute weinen nicht, weil sie schwach sind. Sie weinen, weil sie zu lange stark waren.“

—  Johnny Depp

Original

People cry, not because they are weak. It is because they've been strong for too long.

Letzte Aktualisierung 3. Oktober 2025. Geschichte
Johnny Depp Foto
Johnny Depp 22
US-amerikanischer Schauspieler 1963

Ähnliche Zitate

Stefan M. Gergely Foto

„Weine genießen ist besser als Weinen.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 215

Peter Altenberg Foto

„Nicht um die Geliebte weine, die Du verloren // – um Die weine, die Dir [geblieben] sind!“

Peter Altenberg (1859–1919) österreichischer Schriftsteller

De libertate. In: Was der Tag mir zuträgt. 55 neue Studien. Berlin: Fischer, 1901. S. 65. ÖNB-ANNO http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-buch?apm=0&aid=2&teil=0403&seite=00000065&zoom=2

Rihanna Foto

„Die Freundschafft, die der Wein gemacht, // Würckt wie der Wein, nur eine Nacht.“

Friedrich von Logau (1605–1655) Dichter des Barock

Wein-Freundschafft. Aus: Sämmtliche Sinngedichte, I,3,92. Hrsg. von Gustav Eitner, Tübingen 1872 (Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart, Bd. CXIII). S. 77.

„Die Sheikhs sind die Mundschenke des Weines, und die Derwische sind das Glas. Liebe ist der Wein.“

Muzaffer Ozak (1916–1985) islamischer Mystiker

Liebe ist der Wein

Alkäus von Mytilene Foto

„Wein […] ist auch Wahrheit.“

Alkäus von Mytilene (-600–-560 v.Chr) antiker griechischer Dichter

Fragment 57
Original altgriech.: "οἶνος […] καὶ ἀλάθεα."
Lat.: "In vino veritas."

Properz Foto

„Wein richtet die Schönheit zugrunde, durch Wein wird die Blüte des Lebens verdorben.“

Properz (-47–-16 v.Chr) Vertreter der römischen Liebeselegie

Elegien Buch 2, XXXIIIb 11
Original lat.: "vino forma perit, vino corrumpitur aetas"

Alkäus von Mytilene Foto

„Wein ist der Spiegel des Menschen.“

Alkäus von Mytilene (-600–-560 v.Chr) antiker griechischer Dichter

Fragment 16
Original altgriech.: "οἶνος […] ἀνθρώπω δίοπτρον."

Ähnliche Themen