„Zu Ostern entstieg der Heiland dem Grabe, zu Pfingsten schlägt man ihn wieder ans Kreuz.“
Ähnliche Zitate

Alfabet (1934) https://wamiki.de/article/bertolt-brecht-alfabet-1934/, zit. nach Ein Kinderbuch, Kinderbuchverlag, 1965, S. 61 https://books.google.de/books?newbks=1&newbks_redir=0&redir_esc=y&hl=de&id=Zh1eAAAAIAAJ&dq=Bertolt+Brecht%3A+Ein+Kinderbuch&focus=searchwithinvolume&q=Pfingsten

„Das Herz hat auch sein Ostern, wo der Stein // Vom Grabe springt.“
Auferstehung. Aus: Werke. Band 1. Stuttgart: Cotta, 1883. S. 157.

Prolog zur Eröffnung des Berliner Theaters am 26. Mai 1821 / Muse des Dramas
Andere Werke

„Pfingsten, das liebliche Fest, war gekommen…“
Reineke Fuchs 1.1.
Andere Werke

„Das Fest der Pfingsten kommt im Hall der Glocken.“
Pfingsten. Aus: Gedichte, 30. Aufl., Duncker, Berlin 1853 (Erstausgabe 1840). S. 271

„Bei uns ist alle Tage Ostern, nur daß man einmal im Jahr Ostern feiert.“