
— Christian Morgenstern deutscher Dichter und Schriftsteller 1871 - 1914
Kunst 1895. In: Stufen (1922), S. 57f.
Stufen
— Christian Morgenstern deutscher Dichter und Schriftsteller 1871 - 1914
Kunst 1895. In: Stufen (1922), S. 57f.
Stufen
„Nur, was schön, ist lieb; was nicht schön, mangelt der Liebe.“
— Friedrich Jacobs deutscher klassischer Philologe und Schriftsteller 1764 - 1847
Griechische Blumenlese, Zwölftes Buch, S.219, 3., Theognis. Leben und Kunst der Alten, Ersten Bandes zweyte Abtheilung, Ettingersche Buchhandlung, Gotha 1824,
„Man sieht nur, was man weiß." Eigentlich: "Man erblickt nur, was man schon weiß und versteht“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
an Friedrich von Müller, 24. April 1819 (Vergl. auch "Was man weiß, sieht man erst!" - aus: Schriften zur Kunst, Propyläen, Einleitung, zitiert nach: Gedenkausgabe der Werke, Briefe und Gespräche, Zürich und Stuttgart 1948 ff, Bd. 13, S. 142)
„Wieso sagt man „Liebe“, wenn man eigentlich „Sex“ sagen will?“
— Groucho Marx US-amerikanischer Komiker 1890 - 1977
„Im eigentlichen Sinne des Worts gilt es: Kunst ist Liebe.“
— Julius Hart deutscher Dichter und Dramatiker des Naturalismus und Literaturkritiker 1859 - 1930
in Zeitschrift Pan 1897, 3. Jg., 1. Heft
— Arthur Schnitzler österreichischer Erzähler und Dramatiker 1862 - 1931
Aphorismen und Betrachtungen aus dem Nachlass
Aphorismen und Betrachtungen aus dem Nachlass
— Henrich Steffens norwegisch-deutscher Philosoph, Naturforscher und Dichter 1773 - 1845
Die gegenwärtige Zeit und wie sie geworden mit besonderer Rücksicht auf Deutschland, Erster Theil, Verlag G. Reimer, Berlin 1817, S. 316,
„O, eine sterbende Liebe ist schöner als eine werdende.“
— Georg Büchner, Leonce und Lena
Leonce und Lena I, 3 / Leonce, S. 125, [buechner_werke_1879/321]
Leonce und Lena (1836)
Variante: Oh, eine sterbende Liebe ist schöner als eine werdende
„Ich danke dir für all das Gute und Liebe und Schöne“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
The Diary of a Young Girl
„Nach »lieben« ist »helfen« das schönste Zeitwort der Welt.“
— Bertha von Suttner österreichische Friedensaktivistin und Friedensnobelpreisträgerin 1843 - 1914
Epigramme
„Ich denke, es ist eine schöne Halluzination, aber ich liebe es irgendwie.“
— Jack Kerouac US-amerikanischer Schriftsteller und Beatnik 1922 - 1969
Quelle: https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wohnen-und-design/gottfried-boehm-interview-89198
„Liebe machet schoene wîp:
desn mac diu schoene niht getuon, sin machet niemer lieben lîp.“
— Walther von der Vogelweide Spruchdichter und Minnesänger des Mittelalters 1170 - 1230
„Liebe ist eine Art Vorurteil. Ich hab schon genug andere Vorurteile.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
Das Liebesleben der Hyäne. Deutsch von Carl Weissner. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1999. ISBN 3-423-12389-3. Seite 270.
Original englisch: “Love is a form of prejudice. I have too many other prejudices.” - Women (2007) https://kindle.amazon.com/work/women-ebook/B000AHV34K/B000W94FWS