
Kunst 1895. In: Stufen (1922), S. 57f.
Stufen
Kunst 1895. In: Stufen (1922), S. 57f.
Stufen
„Liebe sollte eigentlich
das Gegenteil von Habenwollen sein.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 205
„Nur, was schön, ist lieb; was nicht schön, mangelt der Liebe.“
Griechische Blumenlese, Zwölftes Buch, S.219, 3., Theognis. Leben und Kunst der Alten, Ersten Bandes zweyte Abtheilung, Ettingersche Buchhandlung, Gotha 1824,
„Im eigentlichen Sinne des Worts gilt es: Kunst ist Liebe.“
in Zeitschrift Pan 1897, 3. Jg., 1. Heft
„Wieso sagt man „Liebe“, wenn man eigentlich „Sex“ sagen will?“
„Das Spiel ist der schönste Zeitvertreib
und die Liebe die schönste Gefühlsverschwendung.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 206
Die gegenwärtige Zeit und wie sie geworden mit besonderer Rücksicht auf Deutschland, Erster Theil, Verlag G. Reimer, Berlin 1817, S. 316,