
— René Guénon französischer Metaphysiker und esoterischer Schriftsteller 1886 - 1951
La Métaphysique Orientale
Das Gewicht der Welt [The Weight of the World]
— René Guénon französischer Metaphysiker und esoterischer Schriftsteller 1886 - 1951
La Métaphysique Orientale
„Nur Oberflächliche kennen sich selbst.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend
Original engl.: "Only the shallow know themselves."
Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend - Phrases and Philosophies for the Use of the Young
„Ich bin ein zutiefst oberflächlicher Mensch.“
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987
„Seit Freud ist das Zentrum des Menschen nicht mehr das, was wir dachten. Jetzt müssen wir da raus.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981
„Ich liebe es zu singen. Ich liebe es und es ist nicht oberflächlich. Es ist eine Ausdrucksform.“
— Rihanna barbadische Sängerin 1988
— Friedrich Nietzsche, buch Die fröhliche Wissenschaft
Mystische Erklärungen, Drittes Buch, 126, S. 155,
Die fröhliche Wissenschaft
„Die oberflächliche Ausbildung der Edelleute früherer Zeiten machte den vollendeten Kavalier aus.“
— Honoré De Balzac Französischer Schriftsteller 1799 - 1850
Der Ehevertrag
— Leonardo Da Vinci italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph 1452 - 1519
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 400
„Das Heimweh hört doch nie auf.“
— Franziska zu Reventlow deutsche Schriftstellerin, Malerin und Übersetzerin 1871 - 1918
Tagebücher, 31. Dezember [1899]. In: Gesammelte Werke, München: Langen, 1925. wolfgang-rieger.de http://www.wolfgang-rieger.de/OnlineTexte/Reventlow/Tagebuecher/Tagebuecher2.htm
Tagebücher 1886-1910
„Als Betrogener fängt man an, als Spitzbube hört man auf.“
— Antoinette Deshoulières französische Dichterin 1638 - 1694
Réflexions diverses
„Gewalt hört da auf, wo die Liebe beginnt.“
— Petra Kelly deutsche Politikerin (Die Grünen), MdB, Friedensaktivistin und Gründungsmitglied der Partei Die Grünen 1947 - 1992
Rede vor der Generalversammlung der Jugend bei den Vereinten Nationen, New York, 1985. Volltext der Rede bei prometheusonline.de http://www.prometheusonline.de/heureka/politik/vortraege/kelly/gewalt_und_liebe/index.htm
„Spiele immer, als hörte dir ein Meister zu.“
— Robert Schumann deutscher Komponist der Romantik 1810 - 1856
S. 1
Musikalische Haus- und Lebensregeln