
„Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.“
1920s
„Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.“
Werner Heisenberg am 8. Juni 1926 in einem Brief an Wolfgang Pauli, zitiert in: Jagdish Mehra, Helmut Rechenberg: The creation of wave mechanics, early response and applications, 1925-1926. New York: Springer, cop. 1987. (Erwin Schrödinger and the rise of wave mechanics; part 2) S. 821f.
„Feminismus ist die Theorie der Frauenbewegung.“
Feminismus: Inspektion der Herrenkultur - Ein Handbuch. Edition Suhrkamp 1192. Frankfurt/Main, 1983. S. 13
„Theorie ist die Mutter der Praxis.“
Original franz.: "[Nous n'oblierons point que] la théorie est mère de la pratique [; que sans elle la pratique n'est que la routine donnée par l'habitude; est que la théorie seule fait surgir et développe l'esprit d'invention.]" – Pasteur Vallery-Radot (Hrsg.): Œuvres de Pasteur. Band 7: Mélanges scientifiques et littéraires. Masson, Paris 1939, S. 131. http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k62034215/f147.image.r=%C5%92uvres+de+pasteur.langDE
„Eine Theorie ist nur dann wissenschaftlich, wenn sie überprüfbar ist.“
„Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie.“
zitiert in: Robert Wegener, Agnes Fritze, Michael Loebbert (Hrsg.), Coaching Entwickeln - Forschung und Praxis im Dialog, VS-Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2011, S. 47
Original engl.: "[...] there is nothing so practical as a good theory." - Problems of Research in Social Psychology, in: Field Theory in Social Science; Selected Theoretical Papers, D. Cartwright (Hrsg.), Harper & Row, New York 1951. S. 169
„Wir beide, wir haben Humor. Sie in der Praxis, ich in der Theorie.“
über sich und seine Frau, DER SPIEGEL 13/2006, 27. März 2006
„… dieser heilige Instinkt, der uns veranlasst, keine Theorien zu haben…“