„Plato ist langweilig.“

Twilight of the Idols (1888)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 5. August 2023. Geschichte
Friedrich Nietzsche Foto
Friedrich Nietzsche 373
deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844–1900

Ähnliche Zitate

Jodi Picoult Foto

„Noch eine weitere langweilige Besprechung!“

Jodi Picoult (1966) US-amerikanische Schriftstellerin
Ralph Waldo Emerson Foto

„Schönheit ohne Ausdruck ist langweilig.“

Ralph Waldo Emerson (1803–1882) US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller
Andy Warhol Foto

„Ich mag langweilige Dinge.“

Andy Warhol (1928–1987) amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger
Marcel Proust Foto

„Emerson begann selten zu schreiben, ohne vorher ein paar Seiten von Plato zu lesen.“

Marcel Proust (1871–1922) französischer Schriftsteller und Kritiker

Tage des Lesens. Aus dem Franz. von Helmut Scheffel. 1. Auflage. Frankfurt am Main; Leipzig: Insel-Verlag, 2001. ISBN 3458344187, S. 36
Original: Emerson commençait rarement à écrire sans relire quelques pages de Platon. Et Dante n’est pas le seul poète que Virgile ait conduit jusqu’au seuil du paradis.
Sur la lecture. Préface à la traduction par Proust du livre de John Ruskin : Sésame et les lys (Sesame and Lilies) ; troisième édition, Paris, Société du Mercure de France, 1906.

Jean Paul Sartre Foto

„Das beste bei Freud finden Sie schon bei Plato. […] Sie täten besser daran, Spinoza zu lesen.“

Die Kindheit eines Chefs. Deutsch von Heinrich Wallfisch. In: Gesammelte Erzählungen. Rowohlt 1970. S. 240
Original franz.: "Ce qu'il y a de meilleur chez Freud, vous le trouvez déjà chez Platon. [...] Vous feriez mieux de lire Spinoza." - L'enfance d'un chef, in: Le Mur (1939). Gallimard 1980, p. 203-4 books.google http://books.google.de/books?id=f58HAQAAIAAJ&q=platon

Carson McCullers Foto

„Eine Garnison in Friedenszeiten ist ein langweiliger Ort.“

Carson McCullers (1917–1967) US-amerikanische Schriftstellerin

Spiegelbild im goldenen Auge (ursprünglich 1958: Der Soldat und die Lady). Deutsch von Richard Möring (1894-1974). Diogenes 2013, S.7 books.google https://books.google.de/books?id=JuhsAgAAQBAJ&pg=PT5.
Original englisch: "An army post in peacetime is a dull place." - Reflections in a Golden Eye. Novel (1941). Der erste Satz des Romans. books.google https://books.google.de/books?id=4UK4N31nMzAC&q=peacetime

Willy Brandt Foto

„Ohne ihn wäre die deutsche Politik langweiliger gewesen.“

Willy Brandt (1913–1992) vierter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1969–1974)

Quelle: über Franz Josef Strauß, Erinnerungen Frankfurt a. M. u. a: Propyläen u. a, 1989, S. 295