„Ein kluger Kopf hat es schwer - er schleppt seinen Kritiker stets mit sich herum.“

Letzte Aktualisierung 29. Januar 2023. Geschichte
Themen
kopf , schwester , kritik
Silvana E. Schneider Foto
Silvana E. Schneider 9
deutsche Autorin und Lyrikerin 1953
Silvana E. Schneider zitat: „Ein kluger Kopf hat es schwer - er schleppt seinen Kritiker stets mit sich herum.“

Ähnliche Zitate

Philippe Néricault Destouches Foto

„Die Kritik ist leicht, die Kunst ist schwer.“

Philippe Néricault Destouches (1680–1754) französischer Lustspieldichter und Dramatiker

Le Glorieux, II, 5 (Philinthe)
"La critique est aisée, et l'art est difficile"

Allen Ginsberg Foto

„Ich sah die besten Köpfe meiner Generation zerstört vom Wahnsinn, hungrig hysterisch nackt, // wie sie im Morgengrauen sich durch die Negerstraßen schleppten auf der Suche nach einer wütenden Spritze“

Allen Ginsberg (1926–1997) US-amerikanischer Dichter

Howl/Geheul http://sprayberry.tripod.com/poems/howl.txt, [1956, 1986], hrsg. v. Barry Miles, übersetzt v. Carl Weissner, Frankfurt/Main, 2004, S. 17
Original engl.: "I saw the best minds of my generation destroyed by // madness, starving hysterical naked, // dragging themselves through the negro streets at dawn // looking for an angry fix"

August Friedrich Ernst Langbein Foto

„Kritik gab es stets. „Die kleine Hauptstadt für zwischendurch“, lästerte TV-Moderator Friedrich Küppersbusch.“

Friedrich Küppersbusch (1961) deutscher Journalist, Autor und Fernsehproduzent

Bonn und Siebengebirge, in: Rhein, zwischen Köln und Mainz - Burgenromantik und Lebenslust. Dumont-Reiseverlag, Ostfildern 2010, S. 39 books.google https://books.google.de/books?hl=de&id=VN6zv1W7qGkC&pg=PA39, ISBN 9783770192380

Ambrose Bierce Foto

„Kritiker: jemand, der sich damit brüstet, dass er schwer zufriedenzustellen sei, weil niemand versucht, ihn zufriedenzustellen.“

The Devil's Dictionary
Original engl.: Critic, n. A person who boasts himself hard to please because nobody tries to please him.
Des Teufels Wörterbuch

Adolph Freiherr Knigge Foto

„Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen kann. Kinder sind strenge, unbestechliche Kritiker.“

Otfried Preußler (1923–2013) deutscher Kinderbuchautor

Webauftritt Otfried Preußler http://www.preussler.de/portrait/portrait03.htm
Zitate
Variante: Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen kann. Kinder sind strenge, unbestechliche Kritiker."

[As quoted on. ]

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„"Mir wird von alledem so dumm, // als ging mir ein Mühlrad im Kopf herum." Faust I, Vers 1946 f. / Schüler“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Otto Von Bismarck Foto

„Die Kritik ist bekanntlich leicht und die Kunst ist schwer. Die Politik ist keine Wissenschaft, wie viele der Herren Professoren sich einbilden, sie ist eben eine Kunst. Sie ist ebensowenig eine Wissenschaft, wie das Bildhauen und das Malen. Man kann sehr scharfer Kritiker sein und doch kein Künstler, und selbst der Meister aller Kritiker, Lessing, würde es nie unternommen haben, einen Laokoon zu machen.“

Otto Von Bismarck (1815–1898) deutscher Politiker, Reichskanzler

Rede des Reichskanzlers Fürsten Bismarck in der Sitzung des Reichstags vom 15. März bei der ersten Berathung der Unfallversicherungsvorlage. reichstagsprotokolle.de http://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt3_k5_bsb00018445_00101.html rechts unten, No. 12. Provinzial-Correspondenz. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 19. März 1884. zefys.staatsbibliothek-berlin.de http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/amtspresse/ansicht/issue/9838247/2421/3/
Zugeschrieben

Ähnliche Themen