„Dieses winzige Gerät speichert alle Projekte, die ich jemals gemacht habe. Das grenzt doch an Zauberei!“
über seinen iPod, EnBW - das magazin Nr. 01/08, S. 06
Hadi Teherani 2
deutscher Architekt und Designer iranischer Herkunft 1954Ähnliche Zitate

„Der Genitiv gerät zusehends aus der Mode.“
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 2, S. 19

„Man muss sich der Idee erlebend gegenüberstellen können; sonst gerät man unter ihre Knechtschaft.“
Die Philosophie der Freiheit (GA 4)
Der Geist des Menschen

„Nie geraten die Deutschen so außer sich, wie wenn sie zu sich kommen wollen.“
"So verschieden ist es im menschlichen Leben!", in: "Die Weltbühne", 26. Mai 1931, S. 776
Die Weltbühne

zur Einführung der Rente mit 67, zitiert in: dpa/Der Tagesspiegel vom 10.3.2007 tagespiegel. de

Es ist aber eine magische Operation und ist gleich der Wissenschaft von der kabbalistischen Kabbalah, nämlich daß das nicht aus Geistern noch aus der Zauberei entspringt, sondern aus dem natürlichen Lauf der subtilen Natur. - Werke, besorgt von Will-Erich Peuckert, Band 1, Darmstadt 1965, S. 153
Quelle: Vom Fallendtsucht. In: Etliche tractaten, 1564, S. 58 books.google https://books.google.de/books?id=5CJVAAAAcAAJ&pg=PA58&dq=gaballia

„Und deshalb mag ich es nicht, Apple-Geräte mit Ein- und Ausschaltern auszustatten.“

„Freude an der Arbeit lässt das Werk trefflich geraten.“