„Das eigentliche Problem der päpstlichen Homosexualitätslehre ist, dass sie keinen Respekt vor der homosexuellen Existenz hat. Die Haltung gegenüber dem Homosexuellen ist von theologischer Unbarmherzigkeit und pharisäerhafter Überheblichkeit gekennzeichnet.“
Pressemitteilung http://www.gemeindearbeit-mandywhite.de/nachrichten/aktuell43.html vom 7. Juni 2005 zu Äußerungen des Papstes Benedikt XVI. vom 6. Juni 2005 über die "Pseudo-Ehe zwischen Personen des gleichen Geschlechts"
Ähnliche Zitate

— Wojciech Wierzejski polnischer Politiker, MdEP 1976
in einem Brief an den polnischen Justizminister Zbigniew Ziobro, faz. net

„Ich bin Alkoholiker, Drogenabhängiger und Homosexueller. Ich bin ein genie.“
— Truman Capote US-amerikanischer Schriftsteller 1924 - 1984

„Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt.“
— Rosa von Praunheim deutscher Filmregisseur; Mitbegründer der politischen Schwulenbewegung in Deutschland 1942

— Kathalijne Buitenweg niederländische Politikerin, MdEP 1970
über den Politiker Rocco Buttiglione, spiegel.de http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,321622,00.html

„Was weh tut, ist nicht homosexuell zu sein, sondern wie eine Pest ins Gesicht geworfen zu werden.“
— Chavela Vargas Mexikanische Sängerin 1919 - 2012

„Homosexuelle Menschen haben das Recht darauf, in einer Familie zu sein. Sie sind Kinder Gottes.“
— Franziskus 266. Papst der römisch-katholischen Kirche 1936
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/papst-franziskus-macht-sich-fuer-homosexuelle-stark-17013950.html

— Jair Bolsonaro brasilianischer Politiker und Kongressabgeordneter 1955
Bolsonaro über die hypothetische Situation, wenn sein Sohn homosexuell wäre ( Quelle 1 https://www.watson.ch/international/brasilien/250306717-12-zitate-die-eigentlich-alles-ueber-brasiliens-neuen-praesidenten-bolsonaro-sagen, Quelle 2 https://www.morgenpost.de/politik/article215666547/Irre-Zitate-des-wohl-kuenftigen-Praesidenten-Brasiliens.html)

— Vladimir Horowitz US-amerikanischer Pianist ukrainischer Abstammung 1903 - 1989
eine in verschiedenen Varianten Vladimir Horowitz zugeschriebene Äußerung
— Norbert Bolz deutscher Medien- und Kommunikationstheoretiker 1953
Diskurs über die Ungleichheit: Ein Anti-Rousseau, Fink 2009, ISBN 3770547975, S. 33
„Alte Leute sind ohne Respekt, andern gegenüber, sie kennen das Leben“
— Johannes Bobrowski deutscher Lyriker, Erzähler, Nachdichter und Essayist 1917 - 1965
„Idylle für alte Männer“. In: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Vierter Band: Erzählungen, Vermischte Prosa und Selbstzeugnisse. Union-Verlag Berlin 1987, S. 37 books.google https://books.google.de/books?id=bW0HAQAAMAAJ&q=respekt
Abweichend als: "Alte Leute haben keinen Respekt andern gegenüber, sie kennen das Leben.", mit der Quellenangabe „Idylle“ in: Duden - Zitate und Aussprüche (200), S. 648
— Wiglaf Droste deutscher Schriftsteller, Journalist, Gastronomiekritiker und Sänger 1961 - 2019
Kommentar in der taz, 28. Juli 2000, taz.de https://taz.de/!1220459/

— John le Carré englischer Schriftsteller 1931
Stern Nr. 46/2008 vom 6. November 2008, S. 185 http://www.stern.de/kultur/buecher/2-john-le-carr233-wenn-du-nicht-fuer-uns-bist-bist-du-gegen-uns-645240.html
— Oswalt Kolle deutscher Journalist, Autor und Filmproduzent 1928 - 2010
Stuttgarter Zeitung Nr. 178/2007 vom 4. August 2007, S. 43