„Der Islam hat drei Grundglaubensrichtungen: Sunniten, Schiiten und Peter Scholl-Latour.“
in der ARD-Sendung „Sabine Christiansen“ am 1. Oktober 2006
Ähnliche Zitate

„Gemäßigter Islam? Das ist ein Widerspruch.“
— Geert Wilders niederländischer Politiker 1963
Spiegel.de http://www.spiegel.de/international/europe/0,1518,544347,00.html 31. März 2008
(Original engl.: "Moderate Islam? That's a contradiction.")

„Nicht die Moschee, der Islam ist das Problem!“
— Ralph Giordano deutscher Journalist, Schriftsteller und Regisseur 1923 - 2014
zum Plan der türkisch-islamischen Organisation »Ditib« in Köln eine große Moschee zu bauen, in einem offenen Brief an die »Ditib«, zitiert in Focus Online http://www.focus.de/politik/deutschland/ralph-giordano_aid_70018.html, Koran ist „Lektüre des Schreckens“, 16. August 2007, Cicero http://www.cicero.de/97.php?ress_id=4&item=2125, Nicht gehaltene Rede vom 11. September 2007 in Köln gegen den Bau der geplanten Großmoschee

„Der Terror kommt aus dem Herzen des Islam“
— Zafer Şenocak türkisch-deutscher Schriftsteller 1961
„Der Terror kommt aus dem Herzen des Islam“ http://www.welt.de/politik/article1500196/Der_Terror_kommt_aus_dem_Herzen_des_Islam.html, Die Welt, 29. Dezember 2007

„Wir brauchen den Islam und sollten ihn nicht bekämpfen.“
— Thomas Heilmann deutscher Unternehmer und Politiker 1964
Berliner Morgenpost http://www.morgenpost.de/printarchiv/titelseite/article1202381/Wir-brauchen-den-Islam.html, 6. November 2009

„Ich würde und werde mich öffentlich mit dem Islam nicht beschäftigen. Aus Angst.“
— Hape Kerkeling Deutsch Schauspieler, Moderator und Komiker 1964
Interview in der Zeit http://www.zeit.de/2006/46/Kerkeling-Interview?page=all Nr. 46 vom 9. November 2006

— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
West-östlicher Divan – Hikmet Nameh: Buch der Sprüche
Gedichte, West-östlicher Divan (1819/1827)

— Theodor Fontane, buch Gedichte
Sprüche 6, Vers 2. Aus: Gedichte. Stuttgart und Berlin: Cotta. 10. Auflage 1905, Seite 28
Andere Quellen

„Es ist kein radikaler Islam, der die USA beunruhigt - es ist Unabhängigkeit.“
— Noam Chomsky Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of Technology 1928

„Toleranz predigt der Islam immer nur dort, wo er in der Minderheit ist.“
— Joachim Meisner deutscher Geistlicher, Erzbischof des Erzbistums Köln, Kardinal 1933 - 2017
Beitrag in der Zeitschrift Bunte, November 2001, zitiert im Spiegel 2001 http://www.spiegel.de/politik/debatte/0,1518,167727,00.html

„Ich habe keine Angst vor einem missionarischen Islam, aber vor einer laschen Christenheit.“
— Walter Mixa deutscher Militärbischof für die Bundeswehr und Bischof von Augsburg 1941
anlässlich der Eröffnung der Augsburger Ulrichs-Woche am 4. Juli 2007, zitiert in Focus.de http://www.focus.de/politik/zitate/zitat_aid_65461.html

„Auch der Islam ist mittlerweile ein Teil von Bayern geworden.“
— Markus Söder deutscher Politiker (CSU) und Bayerischer Staatsminister der Finanzen 1967
Merkur: https://www.merkur.de/politik/soeder-islam-bestandteil-bayerns-2338369.html Markus Söder auf Kulturfest der DITIB am 30. Mai 2012

„Der Islam gehört nicht zu Deutschland. Deutschland ist durch das Christentum geprägt.“
— Horst Seehofer deutscher Politiker 1949
ntv: Seehofer Interview https://www.n-tv.de/politik/Seehofer-Islam-gehoert-nicht-zu-Deutschland-article20338925.html vom 16. März 2018
„Was nützte der Islam dem Westen (und den Muslimen), wenn er sich nicht mehr von ihm unterschiede?“
— Murad Wilfried Hofmann deutscher Jurist und Diplomat 1931 - 2020
Der Islam als Alternative. München, 1992. ISBN 3-424-01114-2, S. 105

— Hesiod griechischer Dichter
Hesiod, Theogonie 907 ff, auch sprichwörtlich
Original griech.: " Τρεῖς δέ οἱ Εὐρυνόμη Χάριτας ..."

— Markus Söder deutscher Politiker (CSU) und Bayerischer Staatsminister der Finanzen 1967
Merkur: Markus Söder legt nach https://www.merkur.de/bayern/bayerischer-ministerpraesident-legt-nach-markus-soeder-islam-ist-nicht-identitaetsstiftend-fuer-unser-land-9783624.html am 16. April 2018

— Zafer Şenocak türkisch-deutscher Schriftsteller 1961
„Der Terror kommt aus dem Herzen des Islam“, Die Welt, 29. Dezember 2007, welt.de http://www.welt.de/politik/article1500196/Der_Terror_kommt_aus_dem_Herzen_des_Islam.html
— Jürgen Becker deutscher Kabarettist, Autor und Fernsehmoderator 1959
in der ZDF-Sendung „Neues aus der Anstalt“ am 20. März 2007