„Nicht die Moschee, der Islam ist das Problem!“
zum Plan der türkisch-islamischen Organisation »Ditib« in Köln eine große Moschee zu bauen, in einem offenen Brief an die »Ditib«, zitiert in Focus Online http://www.focus.de/politik/deutschland/ralph-giordano_aid_70018.html, Koran ist „Lektüre des Schreckens“, 16. August 2007, Cicero http://www.cicero.de/97.php?ress_id=4&item=2125, Nicht gehaltene Rede vom 11. September 2007 in Köln gegen den Bau der geplanten Großmoschee
Ähnliche Zitate

„Gemäßigter Islam? Das ist ein Widerspruch.“
— Geert Wilders niederländischer Politiker 1963
Spiegel.de http://www.spiegel.de/international/europe/0,1518,544347,00.html 31. März 2008
(Original engl.: "Moderate Islam? That's a contradiction.")
„Ein Mensch, ein Problem, kein Mensch, kein Problem.“
— Anatolij Rybakow russischer Schriftsteller 1911 - 1998
Quelle: https://books.google.cz/books?id=mcBPDAAAQBAJ&pg=PT205&lpg=PT205&dq=%E2%80%9EEin+Mensch,+ein+Problem,+kein+Mensch,+kein+Problem.%E2%80%9C&source=bl&ots=uz9bemqi1g&sig=ACfU3U3MiLIw-uxqh9HddDXTa3WD7q9aFg&hl=cs&sa=X&ved=2ahUKEwiTp_GfysXqAhVQQUEAHdcUAmQQ6AEwCnoECAYQAQ#v=onepage&q=%E2%80%9EEin%20Mensch%2C%20ein%20Problem%2C%20kein%20Mensch%2C%20kein%20Problem.%E2%80%9C&f=false

„Die Art, wie wir das Problem sehen, ist das Problem.“
— Stephen R. Covey US-amerikanischer Bestseller-Autor 1932 - 2012

„Wir brauchen den Islam und sollten ihn nicht bekämpfen.“
— Thomas Heilmann deutscher Unternehmer und Politiker 1964
Berliner Morgenpost http://www.morgenpost.de/printarchiv/titelseite/article1202381/Wir-brauchen-den-Islam.html, 6. November 2009

„Ich würde und werde mich öffentlich mit dem Islam nicht beschäftigen. Aus Angst.“
— Hape Kerkeling Deutsch Schauspieler, Moderator und Komiker 1964
Interview in der Zeit http://www.zeit.de/2006/46/Kerkeling-Interview?page=all Nr. 46 vom 9. November 2006

„Der Terror kommt aus dem Herzen des Islam“
— Zafer Şenocak türkisch-deutscher Schriftsteller 1961
„Der Terror kommt aus dem Herzen des Islam“ http://www.welt.de/politik/article1500196/Der_Terror_kommt_aus_dem_Herzen_des_Islam.html, Die Welt, 29. Dezember 2007

„Der Staat ist nicht die Lösung für unser Problem, der Staat ist das Problem.“
— Ronald Reagan Präsident der Vereinigten Staaten 1911 - 2004
Antrittsrede als 40. Präsident der Vereinigten Staaten, 20. Januar 1981

— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
West-östlicher Divan – Hikmet Nameh: Buch der Sprüche
Gedichte, West-östlicher Divan (1819/1827)

„Toleranz predigt der Islam immer nur dort, wo er in der Minderheit ist.“
— Joachim Meisner deutscher Geistlicher, Erzbischof des Erzbistums Köln, Kardinal 1933 - 2017
Beitrag in der Zeitschrift Bunte, November 2001, zitiert im Spiegel 2001 http://www.spiegel.de/politik/debatte/0,1518,167727,00.html

„Ich habe keine Angst vor einem missionarischen Islam, aber vor einer laschen Christenheit.“
— Walter Mixa deutscher Militärbischof für die Bundeswehr und Bischof von Augsburg 1941
anlässlich der Eröffnung der Augsburger Ulrichs-Woche am 4. Juli 2007, zitiert in Focus.de http://www.focus.de/politik/zitate/zitat_aid_65461.html

„Es ist kein radikaler Islam, der die USA beunruhigt - es ist Unabhängigkeit.“
— Noam Chomsky Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of Technology 1928

„Auch der Islam ist mittlerweile ein Teil von Bayern geworden.“
— Markus Söder deutscher Politiker (CSU) und Bayerischer Staatsminister der Finanzen 1967
Merkur: https://www.merkur.de/politik/soeder-islam-bestandteil-bayerns-2338369.html Markus Söder auf Kulturfest der DITIB am 30. Mai 2012

— Gottfried Keller Schweizer Schriftsteller und Dichter 1819 - 1890
Wanderlied http://books.google.com/books?id=kjEPAAAAIAAJ&printsec=frontcover&hl=de#PPA250,M1

— Henryk M. Broder deutschsprachiger Journalist und Schriftsteller 1946
Dankesrede für die Verleihung des Ludwig-Börne-Preises in der Frankfurter Paulskirche am 24. Juni 2007. Vollständig wiedergegeben in spiegel.de http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,490497-3,00.html: "Toleranz hilft nur den Rücksichtslosen", 25. Juni 2007; u.a. zitiert in »idea Spektrum« Nr. 27/2007, 4. Juli 2007, S. 36
„Was nützte der Islam dem Westen (und den Muslimen), wenn er sich nicht mehr von ihm unterschiede?“
— Murad Wilfried Hofmann deutscher Jurist und Diplomat 1931 - 2020
Der Islam als Alternative. München, 1992. ISBN 3-424-01114-2, S. 105

„Der Islam gehört nicht zu Deutschland. Deutschland ist durch das Christentum geprägt.“
— Horst Seehofer deutscher Politiker 1949
ntv: Seehofer Interview https://www.n-tv.de/politik/Seehofer-Islam-gehoert-nicht-zu-Deutschland-article20338925.html vom 16. März 2018

— Mohammed Religionsstifter des Islam 570 - 632
Sahih Muslim, Nr. 828; hadith.al-islam.com http://hadith.al-islam.com/bayan/Display.asp?Lang=ger&ID=281
Bukhari: "Wer eine Moschee errichtet und damit nur das Wohlwollen Allahs zum Ziel hat, dem errichtet Allah ein gleiches (Haus) im Paradies.") - ( hadith.al-islam.com http://hadith.al-islam.com/bayan/Display.asp?Lang=ger&ID=281
(Alternative Übersetzung: "Wer eine Moschee erbaut, dem erbaut Allah ein gleiches [Haus] im Paradiesgarten.") - in: Vielfach überlieferte Prophetenworte, Nr. 28, ISBN 3-89263-995-7, München 2000
englisch: "He who builds a mosque in the way of Allah, God will build a house for him in the paradise.") - (http://muslim-canada.org/sayingsabubakr.html

„Linksextremismus ist ein aufgebauschtes Problem.“
— Manuela Schwesig deutsche Politikerin (SPD), Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, MdL 1974
Welt https://www.welt.de/politik/deutschland/article129635099/Linksextremismus-ist-ein-aufgebauschtes-Problem.html Interview als Familienministerin (SPD) am 30.06.2014