Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunst/kuenstlerin-kristina-suvorova-fehlt-in-frankfurt-freshness-17102505.html
„Ich bin zwar hier geboren, aber trotzdem bin und fühle ich mich als Türke. Sonst könnte ich auch nicht für die türkische Nationalmannschaft spielen.“
in Diwan Berlin, Heft 4, Dez. 2007 http://diwan-berlin.de/zeitschrift/?p=66#more-66
Hamit Altintop 1
türkischer Fußballspieler 1982Ähnliche Zitate

Blond am Freitag, ZDF, 24. März 2006

Rede zum Geschwister-Scholl-Preis 2005, Tageszeitung TAZ http://www.taz.de/pt/2005/11/15/a0153.nf/text, 15. November 2005
Eine Flüchtlingsreise durch die Ukraine. Tagebuchblätter meiner Flucht aus Konstantinopel. J.C.B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen 1919, S. 112 f. staatsbibliothek-berlin.de https://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN719543363&PHYSID=PHYS_0122

http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-em/deutsches-team/mesut-oezil-druck-von-rechts-11794657.html

„Die Türken haben Deutschland nach dem Krieg wieder aufgebaut.“
in der "Münchner Runde" im BR am 5. Oktober 2004
Tatsächlich äußerte Roth sich in dieser Fernsehtalkshow nach Auskunft des BR über eine mögliche Ablehnung von EU-Beitrittsgesprächen mit der Türkei wie folgt: "Was ist das für ein Signal an zweieinhalb Millionen Menschen, die zu uns gekommen sind nach Deutschland - auch in Bayern gibt es viele, die dieses Land mit aufgebaut haben nach dem Zweiten Weltkrieg." - presseportal.de 06.01.2020 https://www.presseportal.de/pm/133833/4484792

„Wenn die Union in Schwierigkeiten ist, muss es immer der Türke ausbaden.“
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/union-will-mit-thema-zuwanderung-punkten/2514858.html?p2514858=all Handelsblatt 19.06.2005,