„Wenn die Münchner rufen »Wir fahren nach Berlin«, das ist was tolles.“

über die Sprechchöre der deutschen Fans im Münchner WM-Stadion; Focus Nr. 27, 3. Juli 2006, focus. de

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
fahrer , ruf , berliner , berlin
Angela Merkel Foto
Angela Merkel 70
deutsche Bundeskanzlerin 1954

Ähnliche Zitate

John Fitzgerald Kennedy Foto

„Ich Bin Ein Berliner“

John Fitzgerald Kennedy (1917–1963) Präsident der Vereinigten Staaten

„Die Autobahnen sind voll von rücksichtslosen Fahrern, die zu dicht vor dir fahren.“

Sam Ewing (1921–2001)

The National Enquirer, 22. August 1995
Original engl.: "Highways are full of careless drivers who are always too close in front of you."

Matt Damon Foto

„Berlin ist super, mal benutzen wir es als Berlin, mal als Moskau.“

Matt Damon (1970) US-amerikanischer Schauspieler und Drehbuchautor

über Berlin als Filmkulisse, Spiegel Online, 12. Februar 2007 http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,465736,00.html

Friedrich Schiller Foto

„[…] ich bin besser als mein Ruf.“

Maria Stuart, III, 4 / Maria, S. 135
Maria Stuart (1800)

Walter Momper Foto

„Berlin, nun freue Dich!“

Walter Momper (1945) deutscher Politiker (SPD), MdA

bei der Öffnung des Brandenburger Tores am 22. Dezember 1989, dradio.de http://www.dradio.de/dlf/sendungen/mauersplitter/1080198/, ntv.de http://www.n-tv.de/politik/dossier/Berlin-nun-freue-Dich-article650754.html
zum Fall der Berliner Mauer

Thierry Mugler Foto

„Berlin ist sehr inspirierend.“

Thierry Mugler (1948) französischer Modeschöpfer

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/thierry-mugler-im-interview-konventionen-habe-ich-nie-verstanden-17005247.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2

Frank Wedekind Foto

„Berlin ist eben keine Stadt, sondern ein trauriger Notbehelf, Berlin ist ein Conglomerat von Kalamitäten.“

Frank Wedekind (1864–1918) deutscher Schriftsteller und Schauspieler

Brief an Arthur Holitscher, 1908
Briefe

Jakob Böhme Foto

„Nun fahre ich hin ins Paradies!“

Jakob Böhme (1575–1624) Schuhmacher, Mystiker, Naturphilosoph

Letzte Worte, 17. November 1624. Überliefert von Abraham von Frankenberg, zitiert in: Jakob Böhme, Ein biographischer Versuch, Pirna 1801, S. 132 ; ebenso Julius Hamberger in der ADB, Band 3 (1876), Seite 67

John Fitzgerald Kennedy Foto

Ähnliche Themen