„Denn Kunst ist nichts anderes als Gestaltung mit beliebigem Material.“

Das literarische Werk, Bd. 5: Manifeste und kritische Prosa. Köln: DuMont Schauberg, 1981, S. 242 books.google http://books.google.de/books?hl=de&id=fpy0AAAAIAAJ&q=beliebigem

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Kurt Schwitters Foto
Kurt Schwitters 12
deutscher Maler, Werbegrafiker und Universalkünstler des Da… 1887–1948

Ähnliche Zitate

Horst Seehofer Foto

„Ich bin gut informiert. Ich weiß viel. Ich habe viel Material.“

Horst Seehofer (1949) deutscher Politiker

Stern Heft 23 vom 30. Mai 2007, zitiert bei www.sueddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/bayern/artikel/562/116446/, Stand 31.Mai 2007, und welt.de http://www.welt.de/politik/article912758/Seehofer_Ein_Mann_der_vor_sich_selbst_versagt.html, 1. Juni 2007

Valie Export Foto

„Wenn ich etwas erklären möchte, dann möchte ich das auch darstellen. Wenn ich selbst das Material sein kann, dann werde ich es auch sein.“

Valie Export (1940) österreichische Medienkünstlerin

zu ihrer Ausstellung im Linzer Lentos und im Belvedere Wien 2010, zitiert von Anne Katrin Feßler in DieStandard.at, und Printausgabe Der Standard 16./17. 10. 2010 http://diestandard.at/1287099275123/Laut-und-deutlich-statt-stumm-und-uebersehen

„Das die Praxis der Arbeitsablaufplanung beherrschende Dilemma besteht also darin, die Durchlaufzeit des Materials zu minimieren und die Kapazitätsauslastung der Betriebsmittel zu maximieren. Anders ausgedrückt: zugleich die Durchlaufzeit des Materials und die Leerzeiten der maschinellen Apparaturen zu minimieren.“

Erich Gutenberg (1897–1984) deutscher Betriebswirt

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Bd. 1: Die Produktion. Berlin Heidelberg New York 1970, Nachdruck 2013, S. 214 books.google https://books.google.de/books?id=1DrwBgAAQBAJ&pg=PA214

Anne Frank Foto

„Das die Praxis der Arbeitsablaufplanung beherrschende Dilemma besteht also darin, die Durchlaufzeit des Materials zu minimieren und die Kapazitätsauslastung der Betriebsmittel zu maximieren.“

Erich Gutenberg (1897–1984) deutscher Betriebswirt

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Bd. 1: Die Produktion. Berlin 1983, S. 216

Theodor W. Adorno Foto

„Sie möchte formal und material ebenjener Gestalt geistiger Freiheit helfen, die in den herrschenden philosophischen Richtungen keine Stel1e hat.“

Theodor W. Adorno (1903–1969) deutscher Philosoph, Soziologe, Musiktheoretiker und Komponist

Wozu noch Philosophie? [Why still philosophy?] (1963)

Egon Schiele Foto

„Kunst kann nicht modern sein; Kunst ist urewig.“

Egon Schiele (1890–1918) österreichischer Maler des Expressionismus

Titel eines Bildes von 1912, kunstkopie.de http://www.kunstkopie.de/a/Egon-Schiele-Kunstdrucke/art-cannot-be-modern-art.html

Wolf Vostell zitat: „Kunst ist Leben, Leben ist Kunst.“
Wolf Vostell Foto

„Kunst ist Leben, Leben ist Kunst.“

Wolf Vostell (1932–1998) deutscher Maler, Bildhauer und Happeningkünstler
Ludwig Hevesi Foto

„Der Zeit ihre Kunst, der Kunst ihre Freiheit“

Ludwig Hevesi (1843–1910) ungarisch-österreichischer Schriftsteller, Journalist, Feuilletonist, Kunstkritiker, Humorist

Inschrift unterhalb der Kuppel des Wiener Secessionsgebäudes. Zur Urheberschaft: Oesterreichische Kunst im 19. Jahrhundert, Zweiter Teil: 1848-1900, Verlag von E. A. Seemann, Leipzig 1903, S. 284,

Yoko Ono zitat: „Kunst ist mein Leben und mein Leben ist Kunst.“
Yoko Ono Foto

„Kunst ist mein Leben und mein Leben ist Kunst.“

Yoko Ono (1933) japanische Künstlerin, Autorin und Friedensaktivistin

Ähnliche Themen