
„Unsere Nachbarländer haben viel früher begriffen, dass ein Kind nicht in eine Katastrophe schlittert, wenn seine Eltern berufstätig sind. Sondern, dass es darauf ankommt, ob sich die Gesellschaft kümmert, welche Rahmenbedingungen geschaffen werden und dass Erwachsene verlässliche Bindungen zu Kindern eingehen.“
Interview mit Spiegel Online, 15. Mai 2007, spiegel.de http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,478935,00.html
Themen
ehe , kind , begriff , erwachsener , gesellschaft , bindung , früh , eltern , katastrophe , rahmenbedingungRita Süssmuth 7
deutsche Politikerin (CDU) 1937Ähnliche Zitate

„Früher hatten Eltern etwa 4 Kinder. Heute haben Kinder etwa 4 Eltern.“
http://www.arno-backhaus.de/03c1989c9207b9b1f/

„Ich sträube mich ja immer gegen Pädagogik. Ich glaube ja, dass die Kinder die Eltern erziehen.“
Sonntag Aktuell Nr. 19/2008 vom 11. Mai 2008, S.7

Zum Thema Urheberrecht in einem Interview im Bayerischen Rundfunk http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,823144,00.html, 2012

ZEITmagazin, Nur 19/2011, 5. Mai 2011, zeit.de http://www.zeit.de/2011/19/Mutter-Tochter-Familie

Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge