„Mich hat am Sozialismus immer die Diagnose interessiert; die Therapie habe ich stets abgelehnt.“

—  Gerd Bacher

Der Tiger - Annäherung an Gerd Bacher, ORF2, 18. November 2005

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Gerd Bacher Foto
Gerd Bacher 1
österreichischer Journalist, ORF-Generalintendant 1925–2015

Ähnliche Zitate

Orson Welles Foto

„Ich habe mich immer mehr für Experimente interessiert als für Erfolge.“

Orson Welles (1915–1985) US-amerikanischer Filmregisseur, Schauspieler und Autor
Jürgen Kuczynski Foto

„Die Wahrheit ist immer von Nutzen für die Gesellschaft im Sozialismus, ihre Verbreitung nicht unbedingt.“

Jürgen Kuczynski (1904–1997) deutscher Historiker, Wirtschaftswissenschaftler, MdV

zitiert in: hsozkult.geschichte.hu-berlin.de http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/TERMINE/2000/cddr9.htm
Zugeschrieben

Karl Kraus Foto

„Psychoanalyse ist jene Geisteskrankheit, für deren Therapie sie sich hält.“

Karl Kraus (1874–1936) österreichischer Schriftsteller

Nachts (Zeit); in: G. Fieguth: Deutsche Aphorismen, Reclam Verlag, Stuttgart 1978, S. 227
Andere

Stefan M. Gergely Foto

„Wer nicht weiß, warum und wie,
dem rate ich zur Therapie.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 250

Ambrose Bierce Foto

„Diagnose: die ärztliche Voraussage des Krankheitsverlaufs, gegründet auf den Pulsschlag und den Geldbeutel des Patienten.“

The Devil's Dictionary
Original engl.: "Diagnosis, n. A physician's forecast of the disease by the patient's pulse and purse."
Des Teufels Wörterbuch

Gene Roddenberry Foto
Carlos Slim Helú Foto
Sahra Wagenknecht Foto

„Für mich ist Sozialismus Voraussetzung für Demokratie.“

Sahra Wagenknecht (1969) deutsche Politikerin (Die Linke), MdB, MdEP und Autorin

Interview, 17. Juni 2001, welt.de http://www.welt.de/print-wams/article612875/Die_Bundesrepublik_ist_in_ihrer_Substanz_nicht_demokratisch.html

Karl Johann Kautsky Foto

„Ist aber der Sozialismus eine gesellschaftliche Notwendigkeit, dann wäre, wenn er in Konflikt mit der Menschennatur käme, diese es, die den Kürzeren ziehen würde und nicht der Sozialismus.“

Karl Johann Kautsky (1854–1938) deutsch-tschechischer Philosoph und Politiker (SPD), Theoretiker der deutschen und internationalen Sozialde…

Vorrede zu Atlanticus, Produktion und Konsum im Sozialstaat, Verlag J.H.W. Dietz Nachf, Stuttgart 1989, S. xiv.

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

„Um interessant zu sein, muss man interessiert sein.“

Dale Carnegie (1888–1955) US-amerikanischer Schriftsteller und Persönlichkeitstrainer

Ähnliche Themen