„Fatal ist mir das Lumpenpack, // das, um die Herzen zu rühren, // den Patriotismus trägt zur Schau, // mit allen seinen Geschwüren.“

Quelle: Deutschland. Ein Wintermährchen, Caput XXIV, Strophe 20, S. 401

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 24. August 2023. Geschichte
Heinrich Heine Foto
Heinrich Heine 104
deutscher Dichter und Publizist 1797–1856

Ähnliche Zitate

Jesus von Nazareth Foto

„Selig sind, die reinen Herzens sind; denn sie werden Gott schauen.“

Jesus von Nazareth (-7–30 v.Chr) Figur aus dem Neuen Testament

Matthäus 5,8

Alphonse De Lamartine Foto

„Das Volk ist das Herz des Landes; man darf es nur rühren, und es quellen Schätze von Uneigennützigkeit, Ergebung und Mut hervor.“

Alphonse De Lamartine (1790–1869) französischer Dichter, Schriftsteller und Politiker

Die Revolution von 1848

Che Guevara zitat: „Man trägt die Revolution nicht auf den Lippen um von ihr zu reden, sondern im Herzen um für sie zu sterben.“
Che Guevara Foto

„"Suchst du die Trostlosigkeit der Welt, gehe in die Wüste und schaue in dein Herz".“

Aus "Mali und die Dschinns der Wüste" von Cropp.

Heinrich Heine Foto
Khalil Gibran Foto
Carl Philipp Emanuel Bach Foto

„Mich deucht, die Musik müsse vornemlich das Herz rühren, und dahin bringt es ein Clavierspieler nie durch blosses Poltern, Trommeln und Harpeggiren, wenigstens bey mir nicht.“

Carl Philipp Emanuel Bach (1714–1788) deutscher Komponist

Autobiographie http://www.cpebach.org/pdfs/resources/Autobiography.pdf

Michael Wolffsohn Foto

„Bürgersinn gehört zu jeglichem Patriotismus. In Deutschland und woanders. Kein Gemeinwesen kann ohne diesen Patriotismus leben und überleben.“

Michael Wolffsohn (1947) deutscher Historiker und Publizist

Patriotismus? Ja, bitte! DIE WELT 17. Februar 2002 http://www.welt.de/print-wams/article600779/Patriotismus_Ja_bitte.html

Michael Jackson Foto

„Patriotismus ist Liebe zu den Seinen; Nationalismus ist Hass auf die anderen.“

Romain Gary (1914–1980) französischer Schriftsteller

zitiert nach Yves Bizeul, in: Aus Politik und Zeitgeschichte Nr. 01 vom 02.01.2007 Fn. 19 http://www.bpb.de/apuz/30737/nationalismus-patriotismus-und-loyalitaet-zur-offenen-republik?p=all#fr-footnodeid_19
Original franz.: "Le patriotisme, c'est l'amour des siens. Le nationalisme, c'est la haine des autres." - Éducation européenne. Roman, Paris 1945

Ähnliche Themen