„Gut zu sein bedeutet nur, den Wunsch zu haben, häufiger gut zu sein. Und diesen Wunsch habe ich.“

—  Leo Tolstoi , buch Auferstehung

Tagebücher, 1905
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 25. August 2025. Geschichte
Themen
bücher , wunsch , häufig
Leo Tolstoi Foto
Leo Tolstoi 84
russischer Schriftsteller 1828–1910

Ähnliche Zitate

Alfred der Große Foto

„Ich wünsche mir, dass die Männer, die nach mir kommen, meiner gedenken als eines Mannes, der in guter Verfassung war.“

Alfred der Große (849–899) König der West-Sachsen

Letzte Worte, 26. Oktober 899

Nikos Kazantzakis Foto
Jacques Lacan Foto

„Wunsch ist immer Wunsch.“

Jacques Lacan (1901–1981) französischer Psychiater und Psychoanalytiker
Leo Tolstoi Foto

„Langeweile: Der Wunsch nach Wünschen.“

Leo Tolstoi (1828–1910) russischer Schriftsteller
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Virginia Woolf Foto
Nikolai Abramowitsch Putjatin Foto

„Liest man die wahre Geschichte berühmter Menschen, so kann man sich wohl ihre guten Eigenschaften wünschen, auf keinen Fall aber ihr Schicksal.“

Nikolai Abramowitsch Putjatin (1749–1830) russischer Fürst, Schriftsteller, Menschenfreund und Sonderling

Worte aus dem Buche der Bücher, hrsg. von A.W. Tappe, Dresden 1824, S. 49

Ähnliche Themen