
„Die Person … wie empfinden Sie Ihre eigenen ständigen inneren Veränderungen??“
Ernste Gedanken. 6. Zehntausend. Leipzig: Otto Wigand, 1902. S. 20.
„Die Person … wie empfinden Sie Ihre eigenen ständigen inneren Veränderungen??“
Dion Chrysostomos (orig. griechisch, 403 entstanden), übersetzt von Kurt Treu, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1959, Akademie Verlag Berlin, S. 41
„Die größte Furcht empfinden die Menschen vor den Auswüchsen ihrer eigenen Einbildungskraft.“
Haruki Murakami: Nach dem Beben. Übersetzer: Ursula Gräfe. btb Verlag, 1. Auflage, März 2005, ISBN 978-3-442-73276-0, S. 113
Zitate, Nach dem Beben
„Steigerung des Luxus: eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung.“
Katzenjammer